icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
swb Fernwärme
Umweltfreundlich und sicher
Fernwärme
Sie wollen die Vorteile von Fernwärme nutzen?

Fernwärme für Ihr Zuhause


Ausbauplanung des Fernwärmenetzes Bremen
Fernwaermausbau_HB
Ausbauplanung des Fernwärmenetzes in Bremerhaven
Fernwaermausbau_BHV

Fernwärme Preisinformation Bremen


Bis 30 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 6,89 EUR/Monat
31 bis 80 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 13,76 EUR/Monat
81 bis 500 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 20,62 EUR/Monat
Ab 501 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 34,43 EUR/Monat
Verbrauchspreis 11,75 Cent/kWh
Leistungspreis pro kW und Jahr
5,18 EUR

Alle Preise verstehen sich brutto inkl. MwSt.

swb Vertrieb Bremen GmbH - Stand: 1.4.2023 - Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Fernwärme Preisinformation Bremerhaven


Bis 30 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 8,35 EUR/Monat
31 bis 80 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 16,67 EUR/Monat
81 bis 500 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 25,02 EUR/Monat
Ab 501 kW Vertragsleistung, Grundpreis/Zähler 41,66 EUR/Monat
Verbrauchspreis 12,34 Cent/kWh
Leistungspreis pro kW und Jahr 15,27 EUR

Alle Preise verstehen sich brutto inkl. MwSt.
swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co. KG - Stand: 1.4.2023 - Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Fernwärme


Wann kann ich meine Immobilie an die Fernwärme anschließen?

Der Ausbau unserer Fernwärmenetze in Bremen und Bremerhaven wird voraussichtlich die nächsten 20 Jahre dauern. swb wird dabei einen dreistelligen Millionenbetrag investieren. Ob Ihre Immobilie sich in einem Ausbaugebiet befindet und wann wir dort voraussichtlich das Fernwärmenetz ausbauen, sehen Sie in der Übersichtskarte oben.

Warum baut Ihr nicht in mehr Gebieten und schneller aus?

Der Bedarf an Planungsingenieuren und Firmen zur Bauausführung ist in allen Kommunen, die den Fernwärmeausbau beschleunigen wollen, hoch. Daher sind aktuell nicht genügend Fachkapazitäten verfügbar, um einen schnelleren Ausbau realisieren zu können.

Warum habt Ihr euch für die angegebenen Gebiete entschieden und nicht für andere?

Wir haben in Bremen und Bremerhaven ein bestehendes Fernwärmenetz. In den von uns ausgewählten Gebieten können wir das Netz ausbauen, indem wir an die bereits bestehenden Fernwärmeleitungen weitere anschließen. Zudem haben wir uns im Vorfeld bereits mit der Wohnungswirtschaft ausgetauscht und diese Informationen in unsere Planungen einbezogen.

Plant die swb auch einen Ausbau in die nicht farblich markierten Stadtteile?

In die Stadtteile, die wir nicht farblich markiert haben, planen wir keinen Fernwärmeausbau. Gerne bieten wir Ihnen, im Rahmen einer persönlichen Beratung, Alternativen für eine klimaschonende Wärmeversorgung an.

Wie erfahre ich zukünftig davon, dass bei mir im Gebiet nun ausgebaut wird?

Wenn wir in einer Straße Ausbauarbeiten umsetzen, kündigen wir das den Anwohnern vorher postalisch an. Unsere aktuellen Planungen finden Sie zudem jederzeit hier auf unserer Website.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Natürlich sind die Kosten auch immer abhängig von individuellen Gegebenheiten, aber in der Regel sind bei einer Umrüstung der Heizanlage eines Einfamilienhauses auf Fernwärme mit Kosten zwischen 5000 - 10.000 Euro (netto) zu rechnen. Diese Kosten setzen sich aus Abbau und Entsorgung der alten Anlage und der Anschaffung und Einbau der neuen Anlage, sowie der Anschluss ans Fernwärmenetz, zusammen. Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung auch zu den detaillierten Kosten zur Verfügung.

Gibt es Förderprogramme für die Fernwärme?

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zu den Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Warum Fernwärme?


Die Vorteile von Fernwärme


  • Höchste Versorgungssicherheit
  • Wirtschaftlich durch geringe Investitions- und geringe Wartungskosten
  • Platzsparend
  • Komfortabel: Einfach Heizung aufdrehen und die Wärme genießen
  • Keine Belastung durch Feinstaub, Emissionen und Gerüche
  • Umweltfreundlich

So funktioniert Fernwärme

Fernwärme kommt, auch wenn die Bezeichnung anders klingt, ganz aus der Nähe: Wir gewinnen sie an unseren Standorten in so genannter Kraft-Wärme-Kopplung bei der Stromproduktion. Diese Wärme wird dann über eine Rohrleitung direkt an Sie geliefert. Bei der Kraft-Wärme-Kopplung wird gleichzeitig Strom und Wärme gewonnen. Das heißt: Das energetische "Nebenprodukt" geht nicht einfach verloren, sondern wird ebenfalls genutzt. Fernwärme reduziert so effektiv den CO2-Ausstoß und ist deshalb besonders klimaschonend.


Gute Gründe für Fernwärme


Mit Fernwärme von swb ganz einfach ein kuscheliges Zuhause und warmes Wasser – wann immer Sie es brauchen. Fernwärme bietet Ihnen transparente Preise, die wesentlich geringer schwanken als beim Einkauf von Brennstoffen. Darüber hinaus entscheiden Sie sich für eine ökologische und wirtschaftliche Wärmeversorgung. Mit Fernwärme sparen Sie Energie und senken Ihre Schadstoffemissionen.

Fernwärmeanschluss

Sie wollen von den Vorteilen der Fernwärme profitieren? swb bietet bereits heute in vielen Stadtteilen von Bremen und Bremerhaven die Möglichkeit Fernwärme zu beziehen. Und unser Fernwärme-Leitungsnetz wird in den nächsten Jahren immer weiterwachsen. Informieren Sie sich anhand der beiden Karten für Bremen und für Bremerhaven, ob ein Fernwärmeanschluss für Sie jetzt oder in Zukunft in Frage kommt. Genaue Informationen können Sie über unser Kontaktformular anfragen.

Wärmeanteil Erneuerbare und Netzverluste

Informationen zum erneuerbaren Wärmeanteil unserer Wärmenetze in Bremen und Bremerhaven und den jeweiligen Netzverlusten finden Sie hier.

Zudem steht Ihnen für Bremen und Bremerhaven die Wärmenetzkarte zur Verfügung:


Preisänderungsklauseln in der Wärmeversorgung

Mit den Preisänderungsklauseln werden die aktuellen Kosten abgebildet, die bei Erzeugung und Verteilung der Fernwärme in Bremen und Bremerhaven entstehen.