Stand 23.01.2023
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens müssen Sie aktuell mit längeren Wartezeiten rechnen. Bitte nutzen Sie auch unser Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Viele unserer Services können Sie auch ganz bequem rund um die Uhr in unserem Online-Service-Portal mein swb Energie nutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am 16. Dezember 2022 hat der Bundesrat den Preisbremsengesetzen zur Entlastung der Energiekundinnen und -kunden zugestimmt. Die Preisbremsen enthalten staatlich garantierte Preisobergrenzen, die sogenannten Preisdeckel für Erdgas, Wärme und Strom. Die Preisbremsen stoppen den weiteren Anstieg der derzeit hohen Energiekosten für Haushalte und kleine und mittlere Gewerbebetriebe.
Die deutschen Energieversorgungsunternehmen haben jetzt die Aufgabe, die Preisbremsen zum 1. März 2023 einzuführen. Sie werden rückwirkend auch für die Monate Januar und Februar gelten. Für große Industriebetriebe soll die Gaspreisbremse ab Januar greifen.
swb wird die gesetzlichen Vorgaben des Bundes wie gewohnt zuverlässig anwenden und 1:1 umsetzen. Erste Informationen, was die Preisbremsen für Haushalte und Unternehmen im Land Bremen praktisch bedeuten, finden Sie hier.
Fragen rund um die Dezember-Soforthilfe beantworten wir Ihnen unter dem folgenden Link.
swb erhöht zum 1. Januar 2023 die Preise für Erdgas und Strom. Die neuen Preise liegen allesamt unter oder nur leicht über den von der Bunderegierung angekündigten Deckeln der Preisbremsen für Erdgas (12 Cent) und Strom (40 Cent). Mit nunmehr 12,55 Cent/kWh für Erdgas und 34,84 Cent/kWh für Strom liegt swb im unteren Bereich der deutschen Grundversorgungstarife. Alle Informationen dazu finden Sie unter dem folgenden Link.
Die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten erheblich angestiegen. Welche Auswirkung die Reduzierung der Raumtemperatur um ein Grad Celsius auf Ihren Verbrauch hat und was Sie dadurch einsparen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Gasversorgung zusammengefasst.
Im Hintergrund arbeitet swb bereits seit mehreren Monaten an den Vorbereitungen einer möglichen Versorgungseinschränkung von Erdgas aus Russland. Kurzum: Ihre Versorgung in der aktuellen Heizperiode ist gesichert. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt Einschränkungen notwendig werden, betreffen diese zunächst die Industrie, erst in einem nächsten Schritt auch Privathaushalte. Derzeit läuft die Gasversorgung ganz normal. Sie können bereits jetzt einen Beitrag leisten und Energie sparen. Dazu haben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Unsere swb-Kundencenter Domshof, Bremen-Nord und Bremerhaven sind für Kundinnen und Kunden* mit Termin geöffnet. Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr und Sa. 10.00 – 15.00 Uhr können sie persönlich – mit gebuchtem Termin – vorbeischauen. Ihr Termin erfordert eine verbindliche Terminbuchung im Vorfeld. Aktuell erhalten pro Termin nur zwei Personen Zutritt zum swb-Kundencenter. Es besteht keine FFP2-Maskenpflicht mehr für den Besuch. Wir würden es aber sehr begrüßen, wenn Kunden zu ihrem eigenen und zum Schutz unserer Mitarbeitenden freiwillig weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln beachten. Bitte bringen Sie Ihre Terminbestätigung mit, um uns die Arbeit zu erleichtern.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Geborgenheit entsteht dort, wo man gut versorgt wird. Wo das Licht angeht, wenn man den Schalter drückt, die Heizung wärmt, wenn man am Regler schraubt, das Wasser läuft, wenn man den Hahn aufdreht. Als Energieversorger für Bremen, Bremerhaven und das Umland haben wir uns genau das zu unserer Aufgabe gemacht.
Wir liefern Ihnen zuverlässig Strom, Erdgas, Wärme sowie Wasser direkt in Ihre vier Wände und sorgen dafür, dass Sie über Internet, Telefon und Handy stets gut erreichbar sind. Welches Produkt das passende für Sie ist, finden wir gerne gemeinsam mit Ihnen heraus.
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Tarif für Ihre Stromversorgung? Wir bieten verschiedene Stromtarife in Bremen – von der Grundversorgung über Ökostrom, spezielle Angebote für junge Leute und Geringverbraucher bis hin zu Tarifen für Vielverbraucher, bei denen etwa große Familien dank günstiger Verbrauchspreise Strom zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis beziehen können. Und mit der Stromtankkarte sind Sie auch mit Ihrem Elektroauto maximal mobil unterwegs. Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit der Stromtarife in ihrem Postleitzahlengebiet.
Wenn Sie es in Ihren Wohnräumen immer schön warm haben wollen, entscheiden Sie sich doch für einen unserer günstigen Erdgas- oder Fernwärme-Tarife! Wir bieten attraktive Modelle für Gering- und Vielverbraucher, umweltfreundliches Ökogas und Erdgas für Ihr Erdgasauto. Dabei haben wir sowohl flexible Möglichkeiten mit kurzer Erstlaufzeit, als auch Festpreis-Verträge im Programm. Ach ja, und: streng geprüftes Trinkwasser liefern wir Ihnen auch – mobil oder nach Hause.
Alle Tarife können Sie ganz bequem online abschließen. Apropos Internet: Auch das kriegen Sie bei uns zu fairen Preisen! Wir kümmern uns um alles rund ums Thema Telekommunikation – bleiben Sie #echtverbunden mit DSL und Glasfaser, Festnetztelefon und Mobilfunk-Tarifen von swb.
Sie sehen: Als regionaler Energieversorger kümmern wir uns gerne um das, was Sie brauchen, um Ihren Alltag am Laufen zu halten. Sie können sich einfach zurücklehnen – und sich durch unseren Service rundum gut versorgt fühlen.
in unseren swb-Kundencentern
Holen Sie sich jetzt einen Überblick
und nichts mehr verpassen!
- Jetzt bewerben!
Die wichtigsten Online-Services in einer App
Events, Aktionen, Gewinnspiele & spannende Fachvorträge aus der Welt der Energie
* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die `Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Für Glasfaser 75, 150, 300, 500, 1000 ist ein geeigneter Glasfaser-Hausanschluss notwendig, für den weitere Kosten entstehen können. Das Angebot gilt nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein swb Glasfaserprodukt hatten. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Mindestlaufzeit 24 Monate. Preis für Glasfaser 75, 150, 300 und 500 vom 1. Bis 6. Monat 19,99 € mtl., Preise ab dem 7. Monat: Glasfaser 75 mtl. 39,99 €, Glasfaser 150 mtl. 44,99 €, Glasfaser 300 mtl. 49,99 €, Glasfaser 500 mtl. 79,99 €. Glasfaser 1000 ab dem 1. Monat mtl. 119,99 €. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Mobilfunknetze: mit Mobilfunk-Flatrate 4,95 € monatlich; kein Call-by-Call. Der Bereitstellungspreis in Höhe von einmalig 59,99 € sowie der monatliche Preis für die Mobilfunk-Flatrate in Höhe von monatlich 4,95 € für 24 Monate (insgesamt über die Laufzeit 118,80 €) werden gutgeschrieben (ergibt in Summe den Rabatt von 178,79 €). Die einmalige Gutschrift für den Bereitstellungspreis sowie die monatliche Gutschrift für die Mobilfunk-Flatrate erfolgen mit der Rechnung im Kundenkonto. Eine Verrechnung der einmaligen Gutschrift erfolgt auf den monatlich zu zahlenden Preis. Geeigneter Router vorausgesetzt.
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Ein Produktwechsel zwischen den swb-Glasfaserprodukten 75, 150, 300 und 500 des aktuellen Portfolios ist nach Vertragsbeginn kostenlos möglich.
Ein Produktwechsel zwischen den swb-DSL-Produkten des aktuellen Portfolios ist nach Vertragsbeginn kostenlos möglich.
Die Vertragslaufzeit und die Aktionsvorteile verlängern sich dabei nicht.