icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Besucherführung bei swb
swb
Besuchen Sie uns
Ein Blick hinter die Kulissen   

Besichtigungen bei swb

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin!


360-Tour-Energie_1280x460
360°-Tour Energie

Wie werden Strom und Fernwärme produziert? Warum ist Bremer Restmüll ein wichtiger Rohstoff für die Energiewende? Und wo befinden sich die wichtigsten Kraftwerke in Bremen? Bei unserer interaktiven 360°-Tour Energie gewinnen Sie viele spannende Einblicke in unser Müllheizkraftwerk und andere Kraftwerksstandorte.

Dauer: 90 Minuten

Anforderungen Online-Termin: Stabile Internetverbindung, Videokonferenzsystem

Anforderungen Präsenztermin: Raum, Leinwand, Beamer mit HDMI-Kabel

Besucherprogramm MHKW 1280x460
Müllheizkraftwerk MHKW

Unser Müllheizkraftwerk verarbeitet Restmüll aus Bremen und dem Umland verantwortungsvoll zu Fernwärme und Strom. Dank umfangreicher Modernisierungen gehört diese Anlage nun zu den größten und effizientesten Anlagen ihrer Art in Deutschland. Sehen Sie den Müllbunker, erleben Sie den Verbrennungsprozess und die Rauchgasreinigung und spüren Sie die Umwandlung in Strom und Fernwärme.

Adresse
Oken 2
28219 Bremen

Anfahrt mit ÖPNV
Bus Linie 28, Haltestelle Wetterungsweg, danach 5 Minuten zu Fuß

360-Tour_Wasser_1280x460
360°-Tour Wasser

Warum ist Grundwasser die Grundlage für unser Trinkwasser? Wie schützen wir es und wie gelangt es gereinigt und zuverlässig in unsere Haushalte? Gehen Sie mit uns auf 360°-Wasserentdeckungstour, betreten Sie den interaktiven Wasserlehrpfad und lassen Sie sich zeigen, wie verantwortungsvoll wir mit unserem kostbarsten Lebensmittel umgehen.

Dauer: 90 Minuten

Anforderungen Online-Termin: Stabile Internetverbindung, Videokonferenzsystem

Anforderungen Präsenztermin: Raum, Leinwand, Beamer mit HDMI-Kabel

Besucherprogramm Weserkraftwerk 1280x460
Weserkraftwerk WKB

Das Weserkraftwerk sorgt mit modernster Turbinentechnologie und aufwändigem Fischschutz für nachhaltige und klimafreundliche Stromproduktion in Bremen. Erleben Sie die Historie und einzigartige Technik des größten tidenabhängigen Laufwasserkraftwerk Europas.

HINWEIS: Die Besichtigung findet größtenteils draußen statt und und ist auf 20 Personen begrenzt. 

Adresse
Hastedter Osterdeich 235
28207 Bremen

Anfahrt mit ÖPNV
Straßenbahn Linie 3, Haltestelle Weserwehr, danach 10 Minuten zu Fuß

Weser bei Nacht mit beleuchteten Gebäuden
Ihr Ansprechpartner