icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
PK_Strom_basis_2560x503
swb Strom basis

Grundversorgung

Verbrauch pro Jahr in kWh
Anzahl Personen im Haushalt
Warmwasserbereitung
{{currentProduct.productName}}
{{ currentProduct.totalCostsYearly }} EUR {{currentProduct.productPriceGuaranteeDate ? '*' : '' }}
Gesamtpreis EUR/Jahr (brutto inkl. MwSt.)
* Preisgarantie bis {{currentProduct.productPriceGuaranteeDate }}

Vorteile mit swb Strom basis

Gut versorgt, auch in Notfällen

Strompreisbestandteile 2023 für Bremen**
Strompreisbestandteile 2023 Bremen
Strompreisbestandteile 2023 für Bremerhaven**
Strompreisbestandteile 2023 Bremerhaven[No text in field]
Strompreisbestandteile Bremen 2022**
Strompreisbestandteile 2022 Bremen
Strompreisbestandteile Bremerhaven 2022**
Strompreisbestandteile 2021 Bremerhaven
Freundliche Frau steht mit Headset und Laptop in der Hand
Ihre Ansprechpartner

Fußnoten


** Erklärungen zu den Strompreisbestandteilen: Die Grafiken zeigen die Bestandteile, die den Strompreis ausmachen. Zu sehen ist die Preiszusammensetzung von swb Strom basis. Alle Werte (in Cent und Euro) verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuer. Bei Belieferung mit einem Sondervertragsprodukt können einzelne Beträge von den Werten des Grundversorgungstarifs geringfügig abweichen.

Steuern, Abgaben und Umlagen

  • Stromsteuer: eine durch das Stromsteuergesetz geregelte Steuer auf den Stromverbrauch.
  • Konzessionsabgabe: Entgelt an die Kommune für die Mitbenutzung von öffentlichen Verkehrswegen durch Versorgungsleitungen.
  • EEG-Umlage: fördert die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.
  • KWK-Umlage: fördert die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme.
  • Offshore-Haftungsumlage: sichert Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz ab.
  • § 19 StromNEV-Umlage: finanziert die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten.
  • Netzentgelte: Entgelte für den Transport und die Verteilung der Energie sowie die damit verbundenen Dienstleistungen.

Mehr Informationen auf: www.netztransparenz.de