icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
PK Glasfaser Onlinebonus 2560x503
Wir bauen aus:
Lichtschnelles Internet mit Glasfaser von swb

Glasfaserausbau: mit swb in Zukunft in Hochgeschwindigkeit surfen


So einfach kommen Sie an Glasfaser von swb.


1. Glasfaser-Paket wählen
Entscheiden Sie sich für Glasfaser 150, 300, 500 oder 1000 und erweitern Sie Ihr Paket auf Wunsch um Optionen wie Mobilfunk-Flat, Sicherheitspaket oder ZuhauseTV.
PK Glasfaser bestellen Step 1 413x150
2. Angebot sichern
Wir leiten dann bei unserem Partner, der Glasfaser Nordwest, alles in die Wege, damit diese Ihr Zuhause so schnell wie möglich kostenlos an das Glasfasernetz anschließt.
PK Glasfaser bestellen Step 2 413x300
3. Glasfaser-Vorteile genießen
Sie surfen mit ultraschneller und ultrastabiler Glasfaser-Technologie! Damit sind Sie für heutige und zukünftige Anforderungen an Ihre Internetverbindung bestens ausgestattet.
PK Glasfaser bestellen Step 3 413x300

Der Ausbau schreitet voran: Bald auch in Ihrem Wohngebiet verfügbar


Derzeit ist noch nicht in allen Bremer Gebieten die Nutzung unserer Glasfaser-Tarife möglich. Wir informieren Sie aber gerne, sobald Ihr Wohngebiet für unsere Tarife verfügbar wird.

* Pflichtfeld

Hinweis: Ihre Angaben und die Einwilligung werden ausschließlich genutzt, um Sie über die Produktverfügbarkeit zu informieren.

Glasfaserausbau: Die Zukunft beginnt schon heute


Bitte aktivieren Sie die Marketing-Cookies um hier ein Video anzusehen. Ein Aufruf des Videos führt dazu, dass Inhalte von YouTube nachgeladen werden. In diesem Rahmen erhält YouTube auch Ihre IP-Adresse, die technisch zum Abruf der Inhalte erforderlich ist. swb hat auf die weitere Datenverarbeitung durch YouTube grundsätzlich keinen Einfluss.

Cookies aktivieren

FAQ zum Glasfaserausbau


Ich habe ein Glasfaserprodukt gebucht. Was passiert jetzt?

Nachdem Sie bei uns ein Glasfaser-Produkt gebucht haben, veranlassen wir bei unserem Partner Glasfaser Nordwest den Auftrag für den dazugehörigen Glasfaser- Hausanschluss. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, damit Glasfaser Nordwest mit Ihnen Kontakt aufnehmen und alle weiteren Schritte mit Ihnen abstimmen kann. Wenn sie Mieter in der Immobilie sind, benötigen wir die E-Mail- Adresse Ihres Vermieters, damit Glasfaser Nordwest die Genehmigung für den Glasfaserhausanschluss einholen kann und einen Auskundungstermin abstimmen kann.

Wie kommt der Anschluss in meine Wohnung?

Unser Partner Glasfaser Nordwest setzt sich zwecks Terminabsprache für einen Auskundungstermin mit Ihnen bzw. dem Eigentümer der Immobilie in Verbindung. In dessen Rahmen werden alle baulichen Maßnahmen auf dem Grundstück und an der Immobilie besprochen und individuelle Anforderungen und Wünsche berücksichtigt, soweit technisch und organisatorisch umsetzbar. Jedoch müssen sich die ausbauenden Unternehmen an ein Konzept halten, um eine reibungslose und hochwertige Umsetzung der Maßnahmen zu erzielen. Umfangreiche Abweichungen von diesem Ausbaukonzept sind daher nicht möglich.

Ich habe eine Wohnung gemietet. Kann ich für diese Glasfaser beauftragen?

Ja, denn die Voraussetzung für den Glasfaser-Anschluss ist nur der Abschluss eines Glasfaser-Tarifs bei swb. Daraufhin holt Glasfaser Nordwest die Zustimmung des Vermieters ein und stimmt weitere Termine direkt mit diesem ab.

Wann werden die Ausbauarbeiten durchgeführt?

Nach dem Auskundungstermin wird von unserem Partner Glasfaser Nordwest der Termin für den Bau des Hausanschlusses abgestimmt. Für die Installation der Glasfaseranschlussdose muss der Eigentümer bzw. der Vermieter vor Ort sein.

Welche Kosten kommen für den Glasfaseranschluss auf mich zu?

Für den direkten Glasfaseranschluss entstehen Ihnen keine Kosten. Sie zahlen nur für den gebuchten Glasfasertarif.

Wie funktioniert der Wechsel meines Anbieters?

swb wird über die Fertigstellung des Glasfaseranschlusses durch Glasfaser Nordwest informiert. Anschließend wenden wir uns an Ihren bestehenden Anbieter zur Umstellung und Kündigung Ihres Internetanschlusses. Sobald der mögliche Zeitpunkt zum Wechsel geklärt ist, stellen wir zu diesem Termin Ihren Vertrag um.

Muss ich meinen bestehenden Internetvertrag selbst kündigen?

Gerne übernimmt swb die Kündigung Ihres Vertrags. Damit ist ein nahtloser Übergang sichergestellt. Sie können aber auch Ihren bestehenden Vertrag selbst kündigen – ein nahtloser Übergang ist in dem Fall nicht gewährleistet.

Ich habe gerade einen neuen Internetvertrag abgeschlossen. Muss ich jetzt zwei Jahre auf Glasfaser warten?

Wenn Sie bereits Internet-Kunde von swb sind, können Sie direkt in einen Glasfaservertrag wechseln, sobald der Anschluss fertig ist. Wenn Sie Ihren Anschluss bei einem anderen Telekommunikationsanbieter abgeschlossen haben, können Sie erst nach Ende der Laufzeit Ihres Vertrags dort zu swb Glasfaser wechseln.

Kann ich meine Telefonnummer(n) und/oder E-Mail-Adresse(n) behalten?

Die Telefonnummer kann übernommen werden. Wenn Sie bereits Kunde bei swb sind, können Sie Ihre bisherige E-Mail-Adresse weiterhin verwenden. Für die Mitnahme Ihrer E-Mail-Adresse müssen Sie bei Ihrem vorherigen Telekommunikationsanbieter nachfragen.

Ist es möglich, ohne Bestellung eines Glasfaserprodukts einen Glasfaseranschluss zu bekommen?

Nein, das ist nicht möglich. Die Buchung eines Glasfaser-Tarifs ist Voraussetzung für die Erschließung des Gebäudes mit einem direkten Glasfaser-Anschluss.

Mit welchen Bauarbeiten auf dem Grundstück muss ich rechnen?

Die Immobilie wird in der Regel unterirdisch mit einer Erdrakete an das bereits gebaute örtliche Netz angeschlossen. Es wird lediglich für den Hausanschlusspunkt, also die Einführung der Glasfaser in das Haus, ein Aushub an der Gebäudewand benötigt. In seltenen Fällen muss ein kleiner Graben bis zum Haus ausgehoben. Das Röhrchen, welches am Ende der Bauarbeiten bis in Ihr Haus gelegt wird, hat einen Durchmesser von nur wenigen Millimetern. Je nach Situation vor Ort, werden diese Bauarbeiten innerhalb eines Tages.

Was wird wo im Gebäude installiert?

Der Hausanschlusspunkt wird dort platziert, wo die Glasfaser ins Haus geleitet wird – das ist meistens im Hauswirtschafts- oder Technikraum im Keller oder Erdgeschoss. Im Einfamilienhaus wird in der Nähe des Anschlusspunktes der Glasfaseranschlussdose montiert.

Innerhalb eines Mehrfamilienhauses variiert die Verlegung bis in die Wohnung durch die örtlichen Gegebenheiten. Teilweise können vorhandene Leerrohre für die Verteilung innerhalb des Gebäudes genutzt werden oder es werden nachträglich Aufputzlösungen installiert. In den Wohnungen wird die Glasfaseranschlussdose in der Nähe der Telefondose montiert.

Wird das Grundstück nach den Bauarbeiten wieder in Stand gesetzt?

Ja. Der ursprüngliche Zustand des Grundstücks wird durch das zuständige Bauunternehmen wiederhergestellt.

Können Mängel durch die Bauarbeiten entstehen?

Dank langjähriger Erfahrung der Glasfaser Nordwest-Ausbaupartner wird nach allen anerkannten Regeln der Technik und mit höchster Qualität gearbeitet. Es wird angestrebt, dass in allen Bereichen wieder der Ursprungszustand hergestellt wird. Für den Fall, dass es doch einmal einen Schaden gibt, wird das Ausbauunternehmen nachbessern.

Kann mein Grundstück mit Glasfaser erschlossen werden, auch wenn sich dort noch keine Immobilie befindet?

Sobald ein Grundstück erschlossen ist und die Hausanschlüsse für Strom und Wasser beauftragt sind, können Sie einen Glasfasertarif von swb buchen.

Mein Mieter möchte einen Glasfaser-Anschluss. Was bedeutet das für mich als Vermieter? Wenn ich weitere Immobilien in einem Glasfaserausbaugebiet besitze, kann ich meine Zustimmung für diese ebenfalls erteilen?

Ja, das ist möglich. Bitte kontaktieren Sie dafür unseren Ausbaupartner Glasfaser Nordwest per E-Mail: mehrfamilienhaus@glasfaser-nordwest.de, um weitere Details abzustimmen. Die einzelnen Wohneinheiten werden an das Glasfasernetz angeschlossen, sobald die jeweiligen Bewohner einen Glasfaser-Tarif bei swb gebucht haben.

Kann mein Mehrfamilienhaus ganzheitlich mit Glasfaser erschlossen werden, ohne dass die Anwohner Tarife buchen?

Sobald ein Grundstück erschlossen ist und die Hausanschlüsse für Strom und Wasser beauftragt sind, können Sie einen Glasfasertarif von swb buchen.

Können alle Mieter vom Glasfaser-Anschluss meiner Immobilie profitieren?

Ja, wenn alle Mieter einen Glasfaser-Tarif buchen, werden alle Wohneinheiten mit Glasfaser versorgt werden. Wenn sich Ihre Mieter erst schrittweise für Glasfaser entscheiden, ist es auch möglich die Glasfaseranschlüssen nachträglich in den Wohnungen zu installieren.

Können alle Mieter vom Glasfaseranschluss meiner Immobilie profitieren?

Ja, wenn alle Mieter einen Glasfasertarif buchen, werden alle Wohneinheiten mit Glasfaser versorgt werden. Wenn sich Ihre Mieter erst schrittweise für Glasfaser entscheiden, ist es auch möglich die Glasfaseranschlüssen nachträglich in den Wohnungen zu installieren.

Fußnoten


* Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar.
1)

Für Glasfaser 75, 150, 300, 500, 1000 ist ein geeigneter Glasfaser-Hausanschluss notwendig, für den weitere Kosten entstehen können. Das Angebot gilt nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein swb Glasfaserprodukt hatten. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Mindestlaufzeit 24 Monate. Preis für Glasfaser 75, 150, 300 und 500 vom 1. Bis 6. Monat 19,99 € mtl., Preise ab dem 7. Monat: Glasfaser 75 mtl. 39,99 €, Glasfaser 150 mtl. 44,99 €, Glasfaser 300 mtl. 49,99 €, Glasfaser 500 mtl. 79,99 €. Glasfaser 1000 ab dem 1. Monat mtl. 119,99 €. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Mobilfunknetze: mit Mobilfunk-Flatrate 4,95 € monatlich; kein Call-by-Call. Der Bereitstellungspreis in Höhe von einmalig 59,99 € sowie der monatliche Preis für die Mobilfunk-Flatrate in Höhe von monatlich 4,95 € für 24 Monate (insgesamt über die Laufzeit 118,80 €) werden gutgeschrieben (ergibt in Summe den Frühbucherrabatt von 178,79 €). Die einmalige Gutschrift für den Bereitstellungspreis sowie die monatliche Gutschrift für die Mobilfunk-Flatrate erfolgen mit der Rechnung im Kundenkonto. Eine Verrechnung der einmaligen Gutschrift erfolgt auf den monatlich zu zahlenden Preis. Geeigneter Router vorausgesetzt.

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.


5)
Ein Produktwechsel zwischen den swb-Glasfaserprodukten 75, 150, 300 und 500 des aktuellen Portfolios ist nach Vertragsbeginn kostenlos möglich. Die Vertragslaufzeit und die Aktionsvorteile verlängern sich dabei nicht.