Ihre Vorteile mit swb Strom von hier
- 100 % Bremer Herkunft – Strom ausschließlich aus swb-eigenen Anlagen in Bremen
- 0 % Atomstrom. 0 % Kohlestrom.
- Verlässlicher Partner – persönliche Beratung, kostenlos & kompetent
- Einfacher Online-Abschluss
- Verbrauchsoptimierung mit Expertenwissen – auf Wunsch beraten wir Sie beim Sparen
Regionale Energie aus Bremen – ohne Kompromisse
Wer sich für swb Strom von hier entscheidet, entscheidet sich für regionale Nähe und aktiven Klimaschutz – ohne Kompromisse.
Denn dieser Strom kommt zu 100 % aus Bremen, aus swb-eigenen Anlagen wie aus dem topmodernen Mittelkalorik-Kraftwerk an den Industriehäfen oder dem Müllheizkraftwerk in Findorff. Profitieren Sie von einer effizienten und umweltschonenden Energieerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung direkt bei Ihnen vor der Haustür - Energie aus Ihrer Nachbarschaft.
Sie profitieren von einem Stromprodukt, das nicht nur nachhaltig ist, sondern auch hält, was es verspricht: verlässlich, unkompliziert, mit persönlichem Service – ganz ohne unnötige Veränderungen.
Wir kümmern uns – damit bei Ihnen alles bleibt, wie es ist. Nur besser.
Klingt gut? Dann holen Sie sich mit swb Strom von hier original Bremer Energie ins Haus.
Fußnoten
** Erklärungen zu den Strompreisbestandteilen: Die Grafiken zeigen die Bestandteile, die den Strompreis ausmachen. Zu sehen ist die Preiszusammensetzung von swb Strom basis. Alle Werte (in Cent und Euro) verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuer. Bei Belieferung mit einem Sondervertragsprodukt können einzelne Beträge von den Werten des Grundversorgungstarifs geringfügig abweichen.
Steuern, Abgaben und Umlagen
- Stromsteuer: eine durch das Stromsteuergesetz geregelte Steuer auf den Stromverbrauch.
- Konzessionsabgabe: Entgelt an die Kommune für die Mitbenutzung von öffentlichen Verkehrswegen durch Versorgungsleitungen.
- EEG-Umlage: fördert die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.
- KWK-Umlage: fördert die ressourcenschonende gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme.
- Offshore-Haftungsumlage: sichert Risiken der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz ab.
- § 19 StromNEV-Umlage: finanziert die Entlastung bzw. Befreiung stromintensiver Unternehmen von Netzentgelten.
- Netzentgelte: Entgelte für den Transport und die Verteilung der Energie sowie die damit verbundenen Dienstleistungen.
Mehr Informationen auf: www.netztransparenz.de