Wer kann sich bewerben?
Förderungsfähige Antragsteller sind volljährig und realisieren ihre Projekte in der Stadt Bremen. Die Antragsteller können Privatpersonen, Vereine, Bildungs-, Kultur- Umwelt- oder Sozialeinrichtungen, andere Institutionen und Initiativen sein, die mit ihrem Projekt ausschließlich gemeinnützige Ziele verfolgen.
Wo, wie und wann kann man sich bewerben?
Bis zum jeweils 15. September des Jahres können Projektanträge inklusive Fotos und der Erteilung der Bildrechte online über unser Bewerbungsformular auf dieser Website eingereicht werden.
Von wem werden die Projektanträge bewertet?
Eine Jury mit Vertretern der Verbraucherzentrale, des BUND Bremen, des Bremer Umweltressorts und der swb AG bewertet alle eingegangenen Anträge nach dem Bewerbungsschluss. Die Projekte, die hier die meisten Bewertungskriterien erfüllen, erhalten im Anschluss ein Sponsoringangebot durch die swb AG.
Kriterien: Ihr Projekt sollte...
Kriterien: Ihre beantragte Förderung sollte...
Wie wird gefördert?
"Wir alle wünschen uns eine grüne Stadt, die nachhaltig gute Lebensqualität bietet. Deshalb unterstützen wir mit der swb Umweltinitiative urbane Umwelt- und Klimaprojekte. Wir freuen uns auf Ihre kreativen Projektideen!"
Dr. Torsten Köhne, Vorstandsvorsitzender der swb AG