Strom ist physikalisch immer das gleiche. Bei der wirtschaftlichen Nutzung von Strom gibt es jedoch große Unterschiede – ob als Gewerbestrom für die Schreibtischlampe, für die Hallenbeleuchtung, das Fertigungsband oder für den Industrieroboter. Damit unser Strom genau zu den vielen Anwendungsfällen in Gewerbe, Industrie und Handel passt, haben wir verschiedene Tarife für Gewerbestrom entwickelt, mit denen Sie Ihr Verbrauchsprofil direkt in einen Vorteil verwandeln. Ob kleiner oder großer Verbrauch, ökologische Ausrichtung oder professionelle Strombeschaffung an der Börse – wir bieten den Gewerbestromtarif, der Ihnen sofort weiterhilft. Profitieren Sie von swb als Gewerbestromanbieter und machen jetzt hier online den Gewerbestrom Vergleich.
Grundversorgung – grundlegend gut versorgt
Strom im Fall der Fälle
Strom zuverlässig
Grundversorgung OHNE Messstellenbetrieb
jede kWh spart 511 Gramm CO2
ab 100.000 kWh pro Jahr
Tranchenkauf ab 100.000 kWh
Mitwirkungs- und Meldepflichten sicher erfüllen
Bundesweit bargeldlos Strom laden
Suchen Sie nach einer besonders klimafreundlichen Versorgung mit Gewerbestrom, empfehlen wir swb proKlima, unseren Ökostrom aus 100 % Wasserkraft. Alternativ wählen Sie unseren Tarif swb Ökostrom MHKW: Zertifizierter Ökostrom aus unserem Müllheizkraftwerk, umweltschonend aus Abfall in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen. Unsere swb Mobilstromkarte ist Ihr Schlüssel zu bundesweiten Stromtanksäulen. Dort können Sie Ökostrom für Ihr E-Auto ganz einfach laden – zum niedrigen monatlichen Grundpreis.
Mit swb Strom Niederspannung und swb Strom Mittelspannung wiederum bestimmen Sie die Größenordnung – und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot bei Gewerbestrom-Bedarfen zwischen einem und zehn Kilovolt. Natürlich haben wir auch Strom für Ihre Nachtspeicherheizung, Ersatzbelieferung und Ersatzversorgung im Programm.
Wenn Sie Ihren Energiebedarf weder durch Einmalkauf der gesamten Jahresmenge decken noch selbst kontinuierlich die Strombörse verfolgen möchten, gibt es mit swb Strom Option autoflex eine echte Alternative: Hierbei ist der Strompreis transparent und nachvollziehbar an die Börsenpreisentwicklung gekoppelt – das Risiko wird durch automatischen Tranchenkauf gestreut und Sie haben Ihren Gewerbestrom Kosten voll unter Kontrolle.
Welcher Tarif für Sie der richtige ist, finden wir gerne gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch heraus. Wir kümmern uns darum, dass Gewerbestrom für Sie kein Thema ist, das Sie aufhält. Business powered by swb.
Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit für einen Gewerbecheck und unterstützen Sie mit unseren Förderprogrammen.
Antworten auf häufige Fragen rund um Gewerbestrom
Gewerbestrom bezeichnet in der Regel besondere Stromtarife, die extra für Unternehmenskunden angeboten werden. Viele Unternehmen unterscheiden dabei die Gruppen der Geschäfts- und der Gewerbekunden. Eine Grenze bildet beispielsweise ein Verbrauch von 100.000 kWh pro Jahr. Kleinere Unternehmen liegen häufig darunter und beziehen Gewerbestromtarife, die für ihre speziellen Verbräuche optimiert sind. Das heißt, ist der Verbrauch besonders klein, wird auch nur ein kleiner Grundpreis fällig, ist der Verbrauch etwas höher, ist der Verbrauchspreis für den Gewerbestrom etwas niedriger. So haben Gewerbekunden die Sicherheit, dass sie bei ihren Stromkosten keine bösen Überraschungen erleben. Darüber hinaus ist mit Gewerbestromtarifen häufig auch ein besonderer Service verbunden.
Gerade weil der Stromverbrauch von Unternehmen deutlich über dem liegt, was private Verbraucher benötigen, tragen Unternehmen auch eine besondere Verantwortung. Gleichzeitig stehen Unternehmen im wirtschaftlichen Wettbewerb, weshalb grüne Tarife für Gewerbestrom günstig bleiben müssen. Für Gewerbestromanbieter kommt es deshalb darauf an, klimafreundliche Stromanteile so den Tarifen für Gewerbekunden beizumischen, dass diese ihren Plänen hin zu mehr Klimafreundlichkeit gerecht werden und gleichzeitig ihre Kosten für Gewerbestrom tragen können. Attraktiv sind deshalb Stromanteile, die der Gewerbestromanbieter günstig UND umweltfreundlich anbieten kann, etwa Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung bestehender Erzeugungsanlagen.
Die Preise an den Strommärkten sind in ständiger Bewegung. Gewerbestromanbieter können deshalb Tarife für Gewerbestrom anbieten, die Unternehmen trotzdem eine gewisse Kalkulationssicherheit geben. Dies kann etwa in Form von Preis- oder Energiepreisgarantien geschehen, in denen zum Beispiel der gesamte Preis oder der Preis für den Energieanteil über eine bestimmte Laufzeit fixiert wird. Der Gewerbestromanbieter trägt dann das Risiko der Preisschwankungen. Oder die Kalkulationssicherheit wird in Form bestimmter Tarife ermöglicht, in denen der Anbieter vorher festgelegte Tranchen zu bestimmten Zeitpunkten direkt am Energiemarkt einkauft. In beiden Fällen profitiert der Gewerbekunde in der Regel von Preissicherheiten, ohne selbst besonderen Aufwand für den Energieeinkauf zu haben.
Gewerbestrom ist in der Regel günstiger. Das liegt daran, dass Unternehmen meistens deutlich höhere Verbräuche haben als Privatkunden. Während in Privathaushalten mal die Waschmaschine läuft, der PC oder vielleicht eine Bohrmaschine, sind in Betrieben auch größere Stromverbraucher im Dauereinsatz – einmal für den regulären Betrieb großer Gebäudeeinheiten, z.B. für die Beleuchtung, und zusätzlich für die Arbeit selbst, in den Büros, der Werkstatt oder der Lagerhalle. Der Gewerbestrom berücksichtigt diesen Mehrverbrauch und liegt deshalb in der Regel signifikant unter Stromtarifen für Privatkunden. Zum Tragen kommen zusätzlich Faktoren wie Laufzeiten oder auch gesetzliche Bestimmungen, die für eine Entlastung sorgen.
Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr
Bremen |
Bremerhaven |