Im Müllheizkraftwerk Bremen und im Mittelkalorik-Kraftwerk Bremen kann swb Entsorgung eine große Bandbreite brennbarer Abfälle mit unterschiedlichen Heizwerten und Qualitäten sicher entsorgen und energetisch verwerten. Dazu gehören überwiegend ungefährliche Abfälle, die rund 95 Prozent des Abfallinputs ausmachen. swb Entsorgung darf auch als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb in den beiden Anlagen rund fünf Prozent gefährliche Abfälle energetisch verwerten.
Beispiele für geeignete brennbare Abfälle zur energetischen Verwertung:
- Restmüll und Siedlungsabfall
- Sortierreste aus Aufbereitungsanlagen
- Gewerbeabfälle, Verpackungsabfälle, Baustellenabfälle
Beispiele für spezielle Abfälle:
- Geeignete krankenhausspezifische Abfälle
- Vorentwässerte Klärschlämme
- Schredderleichtfraktion
- Für Verzehr und Verarbeitung ungeeignete Lebensmittel/Produkte
- Zollwaren wie Zigaretten, Bekleidung, Pflanzen,…
Beispiele für "gefährliche" Abfälle:
- Dachpappenabfälle aus Abbrüchen, auch teerhaltig
- Verunreinigte Kunststoffe
- ölverunreinigte Betriebsmittel
Eine vollständige Aufstellung aller zugelassenen Abfallarten kann den jeweils aktuellen Benutzungsbedingungen entnommen werden.