Die optimale Glasfaserverkabelung mit den swb Inhousepaketen
Glückwunsch, mit Ihrem Schritt zur swb Glasfasertechnik werden Sie bestens aufgestellt sein für die Zukunft. Sie haben die Weichen ins leistungsfähige und verlässliche Internet gestellt. Nun gilt es, Ihre Glasfaseranbindung via Erdkabel in Ihre Immobilie zu verlegen und zum Hausübergabepunkt (HÜP) zu führen. An diesem HÜP muss die Glasfaser im Erdkabel sorgsam verspleißt werden. Hinter dem HÜP erfolgt dann der Anschluss an den Router mit einem bis zu zehn Meter langen Patchkabel. Wichtig: Das Kabel muss barrierefrei verlegt werden können.
Was muss gemacht werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Paketlösungen, die Sie je nach individueller Situation und individuellen Möglichkeiten vor Ort auswählen können. Ist beispielsweise eine zusätzliche Kabelverbindung z. B. in einen Nebenraum erforderlich, oder sind ggf. Mauerdurchbrüche oder Brandschottungen notwendig? Kein Problem: Wir bieten Ihnen mit unseren swb Inhousepaketen die Lösungen für alle TODOs. So bekommen Sie kurzfristig, genau und günstig die Kabelinfrastruktur, die für Sie optimal ist.
Wann übernehmen Sie selbst Leistungen?
Tätigkeit/Produkt | Small | Individuell |
Spleißen + IA setzen | swb | swb |
Kabel verlegen (> 10m vom HÜP) |
Kunde | swb |
Mauerdurchbruch & Brandschottung |
Kunde optional |
swb |
IA = Inhouse-Anschluss
HÜP = Hausübergabepunkt

Rufen Sie uns zu den swb Inhousepaketen gebührenfrei an: