Mit unserer Bildungsinitiative stellen wir jährlich Sponsoringgelder für innovative Ideen bereit, um der Bildung im Land Bremen neue Impulse zu geben. Nachhaltige und neuartige Projekte, die sich mit kulturellen, sozialen oder allgemeinen Bildungsthemen beschäftigen, können sich durch Einsendung einer aussagekräftigen Bewerbung bei uns bewerben. Frei nach dem Motto: Sie haben die Idee – wir stellen die finanziellen Mittel.
Entwickeln oder arbeiten Sie an neuen und kreativen Lehr- und Lernmethoden in Bremen oder Bremerhaven? Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche? Dann unterstützen wir Sie! Bewerben Sie sich bis zum 15. März bei unserer Bildungsinitiative.
Dann bewerben Sie sich jetzt für einen Sponsoringvertrag durch die swb Bildungsinitiative.
Unser Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. März.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Wir haben für Sie in unseren FAQs alles Wichtige in Kürze zusammengefasst. Einen Überblick über die geförderten Projekte der letzten Jahre finden Sie weiter unten.
Förderungsfähige Antragsteller kommen aus dem Bremer oder Bremerhavener Bildungs-, Kultur oder Sozialbereich oder realisieren ihre Projekte innerhalb dieses Rahmens. Die Antragsteller verfolgen hauptsächlich gemeinnützige Ziele und erreichen mit ihrem Projekt möglichst viele Menschen.
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online auf dieser Seite. Beschreiben Sie Ihr Projekt kurz und prägnant, um die Jury von Ihrem Vorhaben zu überzeugen.
Einsendeschluss für Projektvorschläge ist jeweils der 15. März.
Über die Förderung entscheidet eine unabhängige Jury, in der Vertreter des Bildungs- und Sozialressorts, des Landesinstituts für Schule (LIS), Pädagogen, Eltern und Schüler sowie Vertreter von swb sitzen. Sie entscheidet ebenfalls über die Höhe der Förderung. Die Jurysitzung findet jedes Jahr kurz nach Bewerbungsschluss statt.