Ladestationen und Wallboxen fürs Mehrfamilienhaus, den Wohnblock oder das ganze Quartier
Eine optimale Infrastruktur für Ihre Immobilie
Die Elektromobilität wird immer beliebter und immer mehr Menschen überlegen, von einem Verbrenner auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen. Die ersten Fahrzeuge sind vielleicht schon da oder sie werden bald in Ihre Immobilie einziehen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis diese Fahrzeuge Wallboxen in der Tiefgarage Ihres Mehrfamilienhauses oder Lademöglichkeiten auf dem gemeinsam genutzten Garagenhof Ihrer Wohnanlage oder Ihres Quartiers benötigen.

Jetzt Immobilien fit machen für Elektromobilität
Eine Lösung muss her und am besten wäre es, wenn diese Lösung für heute auch die zukünftige Entwicklung nicht außer Acht lässt. Heute sind es vielleicht nur vier Fahrzeuge, die geladen werden müssen. Aber wie sieht es in fünf oder zehn Jahren aus, wenn die Zulassungszahlen für Elektroautos in die Höhe gehen?
swb hat bereits eine jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen, wenn es um größere Anlagen geht – von der leistungsfähigen Wallbox fürs Mehrfamilienhaus bis zum Ladesäulennetz für ein Quartier. Wir beraten und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur einfachen und persönlichen Abrechnung des Ladestroms mit jedem Besitzer eines Elektrofahrzeugs.
Egal ob es um die Einbindung in die vorhandene Elektroinstallation, die Dimensionierung der Ladeinfrastruktur, die Einbindung ins weltweite Datennetz oder um Kostenminimierung durch öffentliche Förderungen geht – mit swb steht Ihnen und Ihrem Wunsch nach einer intelligenten, sicheren und zukunftsfähigen Mobilitätslösung nichts mehr im Weg.
Das einzige, was Sie brauchen, ist der Wille die Zukunft der Elektromobilität in Ihre Immobilie einziehen zu lassen.
In 5 einfachen Schritten zum „Rundum-sorglos-Paket“:
Ihr Angebot für die passende Ladeinfrastruktur-Lösung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Anfrage
Sie möchten in Ihren Mietern die Möglichkeit eröffnen Elektrofahrzeuge zu laden. Nichts leichter als das: Rufen Sie uns einfach unter 0421 359–3929 an oder senden Sie uns eine Nachricht und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung um die weiteren Schritte abzustimmen. - Entwicklung eines Ladeinfrastrukturkonzeptes
Damit Sie wissen, was Sie erwartet, bieten wir Ihnen unseren Planungsservice. Danach wissen Sie genau, was Sie brauchen und wie teuer es wird, um Ihre Ladeinfrastrukturlösung zu bekommen. - Auftrag
Auf Basis des vorliegenden Angebotes entscheiden Sie nun, über eine Auftragserteilung. - Installation der Ladeinfrastruktur
Dann geht es los mit den (Um-)Baumaßnahmen. swb stimmt alle Termine für die Installation mit Ihnen ab. Die Anlage ist beauftragt, wird geliefert, eingebaut und in Betrieb genommen. - Ihr „Rundum-sorglos-Paket“
Ab der Inbetriebnahme kümmern wir uns um die regelmäßige Wartung der Anlage, erledigen notwendige Reparaturen und stellen die verbrauchsgerechte Abrechnung der Energie sicher.
Und wenn Sie noch mehr wissen wollen, dann schauen Sie doch einfach hier in die FAQs. Wir haben versucht auf alle Fragen eine Antwort zu finden. Sollten Sie zusätzlichen Informationsbedarf haben, dann sprechen Sie doch ganz einfach mit uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Vorteile:
- Lösungen für Tief- und Hochgaragen, Carport- und Garagenhöfe sowie Freiflächenplätze (von der Wallbox fürs Mehrfamilienhaus bis zu Ladekonzepten für Quartiere)
- Einzellösungen mit bis zu 6 Ladepunkten
- Sammellösungen für mehr als 6 Ladepunkte
- Komplette Abwicklung von der Anfrage, Kalkulation, Schaffung der Infrastruktur bis hin zu Betrieb und Wartung der Ladeinfrastruktur
- Individuelle Abrechnung des Verbrauchs mit jedem Nutzer
- Beratung zu bestehenden Förderprogrammen

T 0421 359-3929
Montag bis Donnerstag 9.00 – 17.00 Uhr
Freitag 9.00 - 15.00 Uhr