Verbrauchspreis 2019 | 5,35 Cent/kWh * |
Verbrauchspreis 2020 | 7,34 Cent/kWh * |
Grundpreis | entfällt |
optionaler Zuschlag für 100 % Ökostrom |
0,25 Cent/kWh * |
optionaler Zuschlag für 100 % Ökostrom |
0,40 Cent/kWh * |
optionaler Zuschlag für 100 % Ökostrom |
1,94 Cent/kWh * |
optionaler Zuschlag für 100 % Ökostrom |
1,94 Cent/kWh * |
* Zzgl. der staatlich gesetzten und regulierten Belastungen (Netznutzungsentgelte, Umlagen, Abgaben, Steuern und MwSt.), die derzeit rund 70 % der Stromkosten betragen |
Verfügbar in Bremen:
Verfügbar in Bremerhaven:
Verfügbar in Stuhr, Weyhe, Thedinghausen:
FLEXIBLER VERBRAUCH
für einen Jahresverbrauch von 1.500 bis 10.000 kWh je Verbrauchsstelle
PREISGARANTIE
Garantie auf den swb-Energiepreis bis zum 31.12.2018
Transparenz der Preisbestandteile
Energiepreis ohne Grundpreis
VERTRAGSLAUFZEIT
von Beginn Ihres Abschlussdatums bis zum Ende der ausgewählten Preisgarantie
REGIONAL
bis zu 50% Ökostrom aus dem Bremer Müllheizkraftwerk
WEITERE OPTIONEN
verlängerte Preisgarantie auf den swb-Energiepreis bis 31.12.2019
verringerte Netzentgelte für Nachtstrom (Voraussetzung: Zweitarifzähler mit Tagesstrom-/Nachtstrom-Messung)
100 % Ökostrom aus dem Bremer Müllheizkraftwerk oder dem Bremer Weserkraftwerk (limitierte Menge)
Damit aber nicht genug: Im Tarif swb Strom MeinBusiness S haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, weitere Optionen dazuzubuchen – und sich so genau den Strom zu sichern, den Sie in Ihrem Arbeitsalltag nutzen wollen. Und das können wir Ihnen anbieten:
Klingt nach einem guten Deal? Ist es auch! Sichern Sie sich jetzt alle Vorteile – und sorgen Sie so dafür, dass bei Ihnen im Geschäftsalltag alles reibungslos abläuft.
Neben dem swb-Energiepreis fallen die für die Nutzung des örtlichen Elektrizitätsverteilnetzes an den Netzbetreiber (wesernetz, Netzgebiet Bremen) zu entrichtenden Entgelte einschließlich Messkosten an. | ||
2018 | 2019 | |
Netznutzung Arbeitspreis | 2,85 Cent/kWh | 3,77 Cent/kWh |
Netznutzung Grundpreis | 50,00 Euro/Jahr | 56,00 Euro/Jahr |
Messstellenbetrieb-Entgelte |
||
Niederspannung 1-Tarif | 11,95 Euro/Jahr | 12,30 Euro/Jahr |
Niederspannung 2-Tarif inklusive Tarifschaltung | 21,95 Euro/Jahr | 22,30 Euro/Jahr |
Niederspannung 3-Tarif inklusive Tarifschaltung | 26,95 Euro/Jahr | 27,30 Euro/Jahr |
Maximumzähler (1-Tarif oder 2-Tarif) | 70,00 Euro/Jahr | 70,00 Euro/Jahr |
Wandler-Zusatzgerät | 18,00 Euro/Jahr | 18,00 Euro/Jahr |
Die obengenannten Messstellenbetrieb-Entgelte betreffen nicht moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme gemäß Messstellenbetriebsgesetz. |
Der swb-Energiepreis versteht sich zuzüglich der Umlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG), der Umlage nach § 17 f EnWG („Offshore-Haftungsumlage“), der Umlage nach § 19 Absatz 2 StromNEV und der Konzessionsabgabe sowie der Belastungen aus dem Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG) und der Stromsteuer in der jeweils aktuell geltenden Höhe. | ||
2018 | 2019 | |
Umlage aus KWKG (bis zu 1.000.000 kWh/Jahr) | 0,345 Cent/kWh | 0,280 Cent/kWh |
§ 17 f EnWG-Umlage (bis zu 1.000.000 kWh/Jahr) | 0,037 Cent/kWh | 0,416 Cent/kWh |
§ 19 StromNEV-Umlage (bis zu 1.000.000 kWh/Jahr) | 0,370 Cent/kWh | 0,305 Cent/kWh |
§ 18 AbLaV-Umlage (Umlage für abschaltbare Lasten) | 0,011 Cent/kWh | 0,005 Cent/kWh |
Konzessionsabgabe | 2,390 Cent/kWh * | 2,390 Cent/kWh * |
Umlage mit EEG | 6,792 Cent/kWh | 6,405Cent/kWh |
Stromsteuer | 2,050 Cent/kWh | 2,050 Cent/kWh |