Wenn Ihre Fernbedienung nicht mehr richtig reagiert, dann sollten Sie sie einmal neu starten (Batterien kurz entfernen) und die Zuhause TV Box kurz von der Stromversorgung trennen. Schauen Sie hierzu in unsere Anleitung für die ZuhauseTV Fernbedienung unter „Fernbedienung koppeln/ entkoppeln“. Die Anleitung finden Sie in der Verpackung von ZuhauseTV oder auf unserer Website.
Ursächlich können auch Schwankungen in der Netzwerkverbindung zwischen Ihrer ZuhauseTV Box und der Internetverbindung sein. Dies betrifft insbesondere WLAN Verbindungen. Zur Fehlereingrenzung kann es auch hilfreich sein, die Verbindungsqualität via LAN mit einem Netzwerkkabel zu testen. Bitte beachten Sie, dass eine einwandfreie Funktion Ihrer ZuhauseTV Box ausschließlich über eine Netzwerkverbindung über Kabel (LAN) gewährleistet werden kann.
Die Kachel „Begonnene Sendungen“ speichert angefangene Aufnahmen und Replay-Inhalte ab, insofern sie begonnen, aber nicht zu Ende geschaut wurden.
Damit der aktuelle Wiedergabezeitpunkt der Sendung tatsächlich gespeichert wird, müssen 10 % der gesamten Sendung (Live oder Replay) und mindestens 5 Minuten geschaut worden sein. Vor-/Zurückspulen hat darauf keinen Einfluss. Zudem muss danach aktiv umgeschaltet werden – der Klick auf den Homebutton reicht nicht aus, da der Stream im Hintergrund noch weiterläuft. Dadurch wird verhindert, dass zu viele kurze Sendungen in der Kachel gespeichert werden. Aufnahmen fließen unabhängig von den obigen Voraussetzungen (auch mit Vor- und Zurückspulen) in „Begonnene Sendungen“ ein.
Ihre Zugangsdaten können Sie unter "Mein swb" einsehen und bearbeiten.
Wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter 0800-8876000.
Überprüfen Sie die Signalstärke Ihres WLAN.
Überprüfen Sie die Bildschirmauflösung in den Einstellungen der Set Top Box.
Wenden Sie sich an unsere Technische Hotline unter 0800-1027000.
Überprüfen Sie die Signalstärke Ihres WLAN oder Ihrer LAN-Kabel-Verbindung.
Überprüfen Sie die Bildschirmauflösung in den Einstellungen der Set Top Box.
Wenden Sie sich an unsere Technische Hotline unter 0800-1027000.
Überprüfen Sie die Signalstärke Ihres WLAN oder Ihrer LAN-Kabel-Verbindung.
Überprüfen Sie das Audioformat in den Einstellungen der Set Top Box.
Wenden Sie sich an unsere Technische Hotline unter 0800-1027000.
Überprüfen Sie die Signalstärke Ihres WLAN oder Ihrer LAN-Kabel-Verbindung.
Überprüfen Sie die Bildschirmauflösung in den Einstellungen der Set Top Box.
Wenden Sie sich an unsere Technische Hotline unter 0800-1027000.
Trennen Sie die Set Top Box für zwei Minuten vom Strom.
Überprüfen Sie die HDMI-Kabel-Verbindung zwischen Ihrem Fernseher und der Set Top Box.
Wenn Sie zuvor die Bildschirmauflösung der Set Top Box auf einen höheren Wert geändert haben, als Ihr Fernsehgerät unterstützt, schließen Sie die Set Top Box an ein Fernsehgerät an, welches die eingestellte Bildschirmauflösung unterstützt und stellen Sie die Bildschirmauflösung in den Einstellungen wieder herunter.