Aktueller Hinweis für Neubestellungen der swb Stromtankkarte Leider können wir Ihnen den aktuellen Brutto-Pauschalpreis von 12,18 Euro bzw. 24,37 Euro nur noch bis Ende Dezember 2020 anbieten. Gern können Sie bis dahin noch die sehr günstige Flatrate nutzen, aber wir möchten Sie schon jetzt auf die bevorstehende Umstellung auf verbrauchsscharfe Abrechnung nach Kilowattstunden (kWh) im neuen Jahr hinweisen. Aus diesem Grund ruht im Januar 2021 die online-Bestellmöglichkeit, weil die entsprechenden Veränderungen rund um die Stromtankkarte umgesetzt werden. Voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 können E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer wieder neue Stromtankkarten bei swb Vertrieb bekommen. Die künftigen Preise: |
|
Grundpreis pro Tankkarte | 3,90 EUR/Monat |
AC-Laden an swb/EWE-Ladesäulen | 0,39 EUR/kWh |
DC-Laden an swb/EWE-Schnellladesäulen | 0,49 EUR/kWh |
AC-Laden an Fremdanbieter-Ladesäulen im Roaming | 0,59 EUR/kWh |
DC-Laden an Fremdanbieter-Schnellladesäulen im Roaming | 0,69 EUR/kWh |
Wer mit einem Elektromobil durch die Stadt fährt, nutzt das „saubere“ Verkehrsmittel der Zukunft. Und das der Gegenwart. Als regionaler Anbieter Nummer 1 für Ladeinfrastruktur bieten wir exklusiv E-Mobilisten mit E-Autos in Bremen, Bremerhaven und umzu die swb Stromtankkarte an.* Hier und sogar bundesweit können Sie ein dichtes Netz an Ladesäulen nutzen – von Flensburg bis Berchtesgaden.
Alles, was Sie tun müssen, ist die swb Stromtankkarte bestellen, ins Portemonnaie stecken, und bei Bedarf den Chip an den Kartenleser halten. Schon werden die Steckdosen freigeschaltet und Sie fahren dank Ökostrom klimaneutral wohin Sie möchten in Deutschland – und wie weit Sie möchten. Flatrate-Stromtanken zu attraktiven Konditionen von lediglich 12,50 € monatlich für swb-Stromkunden beziehungsweise 25,00 € für Nicht-Kunden.
Nutzen Sie Ihre Stromtankkarte auch mit unserer App "Punktladung". Hier finden Sie eine "wachsende" Liste mit Stromtankstellen, Live-Infos zu freien Tankstellen, Sie können die Ladesäule per App freischalten und haben dazu noch volle Transparenz beim Verbrauch!
ÜBERALL STROM TANKEN
Zugang zu allen Ladesäulen von swb und EWE
bundesweites Netz an Stromtankstellen nutzen
KLIMANEUTRALE MOBILITÄT
dank 100 % Ökostrom
Weitere Informationen unter T 0421 359 2658.
Dass unsere Stromtankkarte ausschließlich Kunden in unserem Versorgungsgebiet zur Verfügung steht, ist naheliegend: Unser erklärtes Ziel ist es, die E-Mobilität in unserer Region zu fördern. Dafür machen wir uns stark, dafür bieten wir schon heute ein sehr gut ausgebautes Ladenetz. Sie sind nicht im Versorgungsgebiet von swb zuhause? Finden Sie Ihre persönliche E-Ladelösung unter e-mobility.ewe.de/aufladen oder www.ewe-go.de/privatkunden/elektromobilitaet-unterwegs.