15.03.2017
wesernetz macht Wärmebilder
wesernetz BremenDer Bremer Netzbetreiber wesernetz überprüft im Rahmen seiner Instandhaltungsstrategie die Fernwärme-Rohrleitungsnetze in Bremen-Arsten und Brinkum-Seckenhausen. Erstmalig erfolgt diese Befliegung der Fernwärmenetze durch ein Kleinfluggerät (Drohne) mit Wärmebildkamera. Ein von wesernetz autorisiertes, professionelles Spezialunternehmen wird die Befliegung der Fernwärmenetze durchführen. Mit dieser Maßnahme sollen mögliche Leckagen und andere Defekte identifiziert werden. Geplant ist die Befliegung in der Nacht und den frühen Morgenstunden des 17. bis 20. März 2017. Bislang wurden solche Aufträge mit Flugzeugen ausgeführt. Der Vorteil der neuen Technik liegt auch in einer deutlich geringeren Lärmbelästigung der Anwohner, die von den leisen Elektromotoren des Fluggeräts kaum etwas mitbekommen dürften.
Das Kleinfluggerät, das mit einer Infrarotkamera ausgestattet ist, fliegt in einer Höhe von etwa 25 bis 30 Metern. Dadurch, dass sich keine klassische Kamera an Bord befindet, können auch keine einzelne Personen oder Gebäude in wiedererkennbarer Weise aufgezeichnet werden. Die Persönlichkeitsrechte der Bürgerinnen und Bürger werden durch diese Maßnahme vollständig gewahrt. Bei den generierten Daten handelt es sich ausschließlich um Wärmebilder. Da die Sonnenstrahlung den Erdboden schnell erwärmt und die unterirdischen Leitungen dann nicht mehr zu erkennen sind, wird die Befliegung in den Nacht- und frühen Morgenstunden erfolgen.
Kontakt:
Christoph Brinkmann
swb AG
Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen
T 0421 359-2762
F 0421 359-152762
christoph.brinkmann@swb-gruppe.de
Bitte geben Sie bei Verwendung der Bilder den Fotografen oder, wenn kein Fotograf genannt ist, swb als Quelle an.
![]() |
Ein Kleinfluggerät (Drohne) der Firma SITEBOTS GmbH Foto: SITEBOTS GmbH, www.sitebots.com jpg / 300 dpi (575 kB) |
![]() |
Ein Kleinfluggerät (Drohne) der Firma SITEBOTS GmbH macht Wärmebildaufnahmen Foto: SITEBOTS GmbH, www.sitebots.com jpg / 300 dpi (192 kB) |
![]() |
Der Netzplan bildet die Grundlage für die Strecke, die durch die Drohne abgeflogen wird Foto: SITEBOTS GmbH, www.sitebots.com jpg / 300 dpi (89 kB) |
![]() |
Wärmebilder mit der Infrarotkamera liefern eindeutig Beschädigungen am Wärmenetz Foto: SITEBOTS GmbH, www.sitebots.com jpg / 300 dpi (48 kB) |