Kieler Strassenbeleuchtung jetzt Ohne Freileitungen
Das Projekt Freileitungsumstellung
Die Geschichte
Seit dem Jahr 2007 wird die Straßenbeleuchtung der Stadt Kiel mit einem Betriebsführungsvertrag für 20 Jahre von der swb Beleuchtung GmbH, einer Tochtergesellschaft des Bremer Energieversorgers swb, betrieben. Ein Bestandteil darin war, die in Kiel noch auf 42 Km Straßenlänge vorhandene Freileitungs-Straßenbeleuchtung, gegen ein neues erdverkabeltes Straßenbeleuchtungsnetz zu tauschen und neue Masten und Leuchten aufzubauen. Die alten Freileitungen stammten noch aus den 50er und 60er Jahren, waren störungsanfällig, uneffektiv und sehr wartungsaufwendig. Durch die großen Mast-Leuchtenabstände waren zudem zwischen den Leuchten dunkle Bereiche, die zunehmend in der Kritik der Bevölkerung standen. In den ersten Jahren der Umstellung von 2013 bis 2015 wurden noch effiziente Standardstraßenleuchten aufgebaut. Ab dem Jahr 2016 konnten dann nochmals effektivere LED-Leuchten installiert werden.Fotomaterial zu dieser Presseinformation
Bitte geben Sie bei Verwendung der Bilder den Fotografen oder, wenn kein Fotograf genannt ist, swb als Quelle an.
![]() Marcus Cohrs und Christian Voss von SWB, Tiefbauamts-Abteilungsleiter Harald Schwind und Stefan Fuhlhage von SWB (v.li.) präsentieren nach Abschluss des letzten Bauabschnitts im Oppendorfer Weg eines der neuen LED-Leuchtelemente.
|
Kontakt:
Christoph Brinkmann
swb AG
Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen
T 0421 359-2762
F 0421 359-152762
christoph.brinkmann@swb-gruppe.de