swb fördert Umweltprojekte im Land Bremen
Auch in diesem Jahr setzt der Bremer Energiedienstleister sein Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz fort und fördert gemeinnützige Projekte mit nachhaltigem Fokus. Seit der Gründung der swb Umweltinitiative im Jahr 2022 wurden bereits mehr als 30 Projekte erfolgreich unterstützt und umgesetzt. Das Ziel ist es, Bremen und Bremerhaven gemeinsam grüner und lebenswerter zu gestalten.
Egal ob Vereine, Organisationen, andere gemeinnützige Einrichtungen oder Privatpersonen – alle sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Projektideen bei der swb Umweltinitiative zu bewerben. Willkommen sind Impulse aus den Bereichen Umweltbildung, Stadtbegrünung, Abfallvermeidung, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz.
Ganz einfach online bewerben
Die Antragstellung ist einfach und erfolgt vollständig online. Nach der Bewerbungsfrist tagt die unabhängige und fachkundige Jury, bewertet die eingereichten Anträge und prämiert die besten Ideen mit einem Sponsoring von swb. Die Jury besteht aus Vertretenden der Umweltbehörde, der Bremer Verbraucherzentrale, des BUND Bremen, des Magistrats Bremerhaven und der swb AG.
Jetzt auch in Bremerhaven
Das stetig wachsende Interesse zeigt, wie groß das Engagement für Umwelt- und Klimaschutz in der Region ist. Deshalb bezieht swb ab diesem Jahr auch Bremerhaven in die swb Umweltinitiative mit ein.
Bewerbungsfrist und weitere Informationen
Die Bewerbungsfrist zur diesjährigen Förderrunde der swb Umweltinitiative endet am 15. September 2025.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es online: swb.de/umweltinitiative
Kontakt:
Felix Mahn
swb AG
Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen
umweltinitiative@swb-gruppe.de
Kontakt:
Jean-Paul Berndt
swb AG
Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen
T 0174 1873869
F 0421 359-152990
jean-paul.berndt@swb-gruppe.de