icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Mehrere Blitze aus einer Gewitterwolke lassen den Himmel lila leuchten.

Wie entsteht ein Gewitter?


Über einer grünen Wiese zieht eine graue Wolkenfront heran - ein Gewitter steht bevor.

Wie lässt sich die Entfernung zu einem Gewitter berechnen?


Verhalten bei Gewitter im Freien


Einige Strommasten erstrecken sich über mehrere Felder.
Über einem von Bäumen umringten Feld ziehen dunkle Wolken auf.
Drohendes Gewitter über dem Meer an einem Strand

Verhalten bei Gewitter im Haus


Mehrere Blitzableiter auf einem Hausdach mit Schornstein sorgen für Schutz vor einem Gewitter.
Ein Arm hält einen laufenden Duschkopf vor einer gefliesten Wand.

FAQs zum Gewitter


Ist ein Gewitter gefährlich?

Das kommt auf Ihren Standort an. Grundlegend ist ein Gewitter ungefährlich, solange Sie sich im Inneren eines Hauses befinden. Im Freien sollten Sie Schutz suchen oder sich klein machen. Passen Sie Ihr Verhalten beim Gewitter an und befolgen Sie die obigen Tipps.

Was passiert, wenn ein Mensch vom Blitz getroffen wird?

Schlägt ein Blitz in einen Menschen ein, so hat dies verheerende Folgen. In den meisten Fällen führt dies zum Tod durch Herzstillstand. Doch es gibt auch Menschen, die bereits einen Blitzschlag überlebt haben. Starke Verbrennungen und Gedächtnisschwäche sind dann oft die Folge. Der Amerikaner Roy Sullivan wurde angeblich 7 Mal vom Blitz getroffen – er überlebte jedes Mal.

Ist man im Auto vor einem Gewitter sicher?

Ja, wenn Sie sich beim Gewitter im Auto befinden, kann Ihnen nichts passieren. Autos bilden einen faradayschen Käfig, der den Blitz in den Boden leitet und den Innenraum unberührt lässt. Tatsächlich funktioniert dies auch bei offenen Fenstern oder offenem Schiebedach, jedoch sollten Sie Ihr Glück nicht herausfordern.

Wie entsteht Donner?

Wenn ein Blitz in die Erdoberfläche einschlägt, erhitzt dieser die Luft um ihn herum enorm. Da sich warme Luft ausdehnt, die Luft aber zu schnell erhitzt wird, explodiert sie förmlich und breitet sich dann mit mehr als 343m/s (Schallgeschwindigkeit) in Form einer Schockwelle aus. Die damit verbundenen Schallwellen erzeugen den bekannten Donner.

Was ist die 30-30-Regel?

Diese Regel besagt, dass wenn sich weniger als 30 Sekunden zwischen Blitz und Donner befinden, Sie Schutz suchen sollten. Zusätzlich sollten Sie auch erst 30 Minuten nach dem letzten Blitz Ihren Unterschlupf verlassen.

Kann man bei Gewitter duschen?

Je nach Art der Unterkunft kann während eines Gewitters geduscht werden. In Neubauten ist es in der Regel kein Problem. Um ganz sicher zu gehen, empfiehlt es sich jedoch, während eines Gewitters auf das Duschen zu verzichten.

Darf man bei Gewitter baden?

So wie vom Duschen beim Gewitter abgeraten wird, so sollte auch das Baden während eines Gewitters vorzugsweise gemieden werden. Sind Sie sogar im Freien z.B. im Freibad oder an einem See, herrscht Lebensgefahr. Sie sollten das Wasser umgehend verlassen und mit dem Baden 30 Minuten bis nach dem letzten Blitzschlag warten.

Was tun bei Gewitter auf dem Boot?

  • Falls noch gefahrlos möglich, suchen Sie einen Hafen auf
  • Führen Sie möglichst einen Verschlusszustand des Bootes herbei (Fenster, Luken etc. zu)
  • Wenn möglich, ziehen Sie sich Ihre Kleidung an
  • Halten Sie sich nach Möglichkeit unter Deck auf
  • Auf einem offenen Boot: klein machen, Füße zusammen und mit Armen umschlingen
  • Halten Sie 30cm Abstand zu Metall und elektronischen Geräten
  • Legen Sie - wenn vorhanden - Rettungswesten an und legen Rettungsmittel bereit
  • Machen Sie in einer Notlage andere auf sich aufmerksam

Kann ich mein Handy bei Gewitter laden?

Auf das Aufladen Ihres Smartphones oder Tablets sollte während eines Gewitters verzichtet werden. Auch wenn das Gewitter in Neubauten in der Regel keine Auswirkungen auf das Laden hat, so können in Altbauten bei einem Blitzeinschlag Geräte an der Steckdose Schaden nehmen. Greifen Sie stattdessen lieber zur Powerbank.

Sollte man bei einem Gewitter die Stecker ziehen?

Es wird stets empfohlen, alle elektronischen Geräte während eines Gewitters auszuschalten und im besten Fall auch vom Strom zu lösen. Gebäude mit Blitzableiter und Überspannungsschutz sind in der Regel sicher. Komplett ausschließen lässt sich ein Schaden durch einen Blitzeinschlag aber trotzdem nicht.

Gibt es Gewitter im Winter?

Ja, allerdings sind diese in Mitteleuropa eher selten, da es hier keine optimalen Bedingungen für Gewitter im Winter gibt. Gewitter in der kalten Jahreszeit werden auch Winter-Gewitter oder Kälte-Gewitter genannt.

Was ist ein Erdblitz/Wolkenblitz?

Erdblitze sind die klassischen Blitze, die zwischen der Wolke und der Erdoberfläche auftreten. Wolkenblitze sind Blitze, die nur innerhalb von Wolken stattfinden.

Wie schnell ist ein Blitz?

Ein Blitz kann mit einer Geschwindigkeit zwischen 300 und 100.000 Kilometer pro Sekunde einschlagen. Zum Vergleich: Lichtgeschwindigkeit beträgt 300.000 Kilometer pro Sekunde.

Wie hoch ist die Chance, von einem Blitz getroffen zu werden?

Die Chance von einem Blitz getroffen zu werden, liegt bei ca. 1:6 Millionen.

Wie viel Volt hat ein Blitz?

Ein Blitz hat eine Energie von ca. 100 Millionen Volt.

Wie heiß ist ein Blitz?

Die höchste gemessene Temperatur eines Blitzes liegt bei 30.000 Grad Celsius.

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.