icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Ein glücklicher Mann arbeitet am Laptop und eine Frau telefoniert im Hintergrund
Technischer Support

FAQs Mobilfunk

Die wichtigsten FAQs für Sie

Die wichtigsten Fragen zu E-Mail und Kartensperre


Wie richte ich ein E-Mail Postfach ein?


Erstellen Sie ein Konto, mit folgenden Daten.

Benutzername: ihre vollständige Emailadresse
Passwort: Das von uns mitgeteilte Email Passwort bzw. ihr geändertes

Posteingangsserver: pop.swbmail.de
Port: 995
Verbindungssicherheit: STARTTLS

Postausgangsserver: smtp.swbmail.de
Port: 587
Verbindungssicherheit: STARTTLS

HINWEIS:
Bei einigen Geräten erfolgt folgende Warnmeldung:
Posteingang-Einstellungen: pop.swbmail.de verwendet keine Verschlüsselung. Setzen Sie bitte den Haken bei Ich verstehe die Risiken und klicken sie dann auf Konto erstellen.

Sollten die oben genannten Einstellungen nicht zur Verfügung stehen, verwenden Sie bitte als Verbindungssicherheit SSL/TLS und den Port 995.

Was mache ich, wenn ich mein Handy verloren habe?


Sie haben die Möglichkeit die SIM-Karte über die Infoline Mobilfunk 0800 887-6000 sperren zu lassen. Neue Geräte werden in diesem Fall allerdings nicht kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die wichtigsten Fragen zur Transparenzverordnung


Was bedeutet die Transparenzverordnung?


Die TK-Transparenzverordnung verfolgt das in § 45n TKG festgelegte Ziel des Gesetzgebers, dem Verbraucher im Telekommunikationsmarkt eine transparente, vergleichbare, ausreichende und aktuelle Information in einer klaren, verständlichen und leicht zugänglichen Form bereitzustellen. Eine wesentliche Neuerung ist, dass die TK-Anbieter in Zukunft Produktinformationsblätter für die von ihnen vermarkteten Produkte erstellen müssen, sofern diese dem Endnutzer einen Zugang zum Internet ermöglichen. Hierdurch können sich die Endnutzer bereits vor Vertragsschluss einfach und schnell über die wesentlichen Leistungs- und Vertragsinhalte informieren.

Was beinhaltet das Produktinformationsblatt?


Das Produktinformationsblatt enthält unter anderem Angaben über die verfügbaren Datenübertragungsraten, die Vertragslaufzeiten, die Voraussetzungen für die Verlängerung und Beendigung des Vertrages sowie die monatlichen Kosten. Weiterhin enthält es Informationen darüber, welche Dienste Teil eines vertraglich vereinbarten Datenvolumens sind.

Wo finde ich das Produktinformationsblatt?


Das Produktinformationsblatt finden Sie auf der entsprechenden Produktseite unter www.swb.de.

Wie kann ich den aktuellen Datenverbrauch meines Mobilfunkvretrages prüfen?


Den aktuellen Verbrauch Ihres Mobilfunkvertrages können Sie hier prüfen: https://mobildaten.swb-gruppe.de

Zuvor ist hierfür eine Registrierung Ihrer Mobilfunknummer notwendig, die Sie auf dieser Seite vornehmen können. Klicken Sie dazu auf „Dann jetzt registrieren!“ und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Wie kann ich die Datenübertragungsrate prüfen?


Sie können die Datenübertragungsrate direkt hier prüfen: www.breitbandmessung.de.

Als Privatkunde erhalten Sie am Schaltungstag per SMS die Informationen, wie Sie die Datenübertragungsrate prüfen können.