icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Kompostbehälter aus Holz, der mit Laub, Staudenresten, Ästen sowie Rasenschnitt aus dem Garten und Küchenabfällen gefüllt ist

Warum Kompost anlegen? Die Vorteile auf einen Blick


Nahaufnahme von Regenwürmern in einem Kompostbehälter, die Lebensmittelabfälle und anderes organisches Material zu Komposterde verarbeiten

Wie funktioniert ein Kompost?


Richtig kompostieren: Dos und Don'ts


Männerhände, die Küchenabfällen auf einem Brett mit einem Messer über einem Komposter entleeren

Anleitung zum Kompost anlegen


Zwei grüne Kompostbehälter nebeneinander vor einem kleinen Zaun; dahinter ein Weg und ein Deich
Mit Gartenabfällen gefüllte Schubkarre und Korb mit organischen Abfällen, die vor einem Kompost aus Holz im Garten stehen
Umschichten eines Komposters mit einer blauen Schaufel, der mit Lebensmittelresten und organischen Abfällen aus dem Garten gefüllt ist
fertige Komposterde, die zum Düngen von Pflanzen mit einem Spaten seitlich aus dem Komposter geholt wird

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.