icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Verschiedenfarbige Mülltonnen eines Privathaushaltes in einer Reihe in Deutschland, die zur Mülltrennung verhelfen sollen

Wer ist für die Mülltrennung verantwortlich?


Wieso ist es wichtig, Müll zu trennen?


Vogel im Plastiknetz gefangen aufgrund der Meeres- und Umweltverschmutzung durch Plastik
Hand in Nahaufnahme, die in einen Leergutatomaten mit digitaler Preisanzeige eine Pfandflasche steckt

Wie funktioniert Mülltrennung zuhause?


Schwarze Restmülltonne auf einem Bürgersteig in einem Wohngebiet an einem sonnigen Herbsttag in Deutschland stehend
Mehrere Gelbe Säcke, die auf einer grünen Wiese an einen Hydranten gelehnt zur Abholung bereit stehen
Müllabfuhr mit zwei Müllmännern, die in orangenen Warnwesten gekleidet sind, holen in einem Wohngebiet den Papiermüll ab
Organische Essensreste beziehungsweise Biomüll auf einem Komposthaufen

Ausnahmen der Mülltrennung: Sondermüll richtig entsorgen


Elekroschrott auf einem riesigen Haufen bis das Auge reichen kann
Überfüllter, grüner Altglascontainer, auf dessen Deckel zahlreiche Grünglasflaschen stehen

Tipps zur Mülltrennung uneindeutigen Abfalls


Ist Mülltrennung sinnvoll?


Eine blonde Frau trennt ihren Müll, indem sie ihren Abfall in die Gelbe Tonne wirft, neben dereine Altpapiertonne und zwei Restmülltonnen stehen

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.