Was ist Powerline?
Die Powerline Communication (PLC) ermöglicht die Übertragung einer Internetverbindung über den Stromkreis. Das heißt, das Heimnetzwerk ist nicht mehr zwingend auf den Router als Dreh- und Angelpunkt angewiesen, sondern kann auch über Steckdosen Internet per WLAN- oder LAN liefern.
Wie funktioniert Powerline-Internet?
Die Nutzung von Internet via Powerline ist einfach. Folgendes brauchen Sie dafür:
- einen Internetanschluss
- einen Router
- mindestens zwei Powerline-Adapter
- mindestens ein LAN-Kabel
- freie Steckdosen
So können Sie Powerline installieren:
- Adapter 1 einsetzen: Powerline-Adapter in eine freie Steckdose nahe dem Router einsetzen und mit dem LAN-Kabel mit dem Router verbinden.
- Adapter 2 einsetzen: Anderen Powerline-Adapter in eine beliebige freie Steckdose in einem anderen Raum einsetzen.
- Adapter koppeln: Beide Adapter durch Drücken der Pair-Taste auf beiden Geräten miteinander verbinden.
- Geräte per LAN/WLAN verbinden: Internetfähiges Gerät per zusätzlichem LAN-Kabel oder via WLAN mit dem Powerline-Adapter verbinden.
Die Übertragungsstandards von Powerline-Internet
Für die Nutzung von Powerline-Internet gibt es mehrere Möglichkeiten zur Datenübertragung. Die gängigen Standards sind IEEE-1901 und ITU G.hn.
IEEE-1901
Der IEEE-1901-Standard wurde 2010 verabschiedet und legt fest, in welchem Frequenzbereich, mit welcher Übertragungsgeschwindigkeit und wie Daten über die Stromleitung gesendet werden dürfen. Obwohl der Standard noch immer genutzt wird, ist jedoch zu bedenken, dass Geräte mit IEEE-1901-Übertragungsstandard von verschiedenen Marken oft nicht miteinander kompatibel sind. Beim Kauf sollte also auf die gleiche Marke, Produktreihe oder denselben „Teilstandard“ (FFT, HomePlug AV etc.) geachtet werden.
ITU G.hn
Dieser Standard wurde von einer unabhängigen Normungsorganisation entwickelt – der International Telecommunication Union (ITU). G.hn entstand aus der Idee heraus, einen einheitlichen Standard zu schaffen, der alle Medien (Stromleitungen, Telefonleitungen, Koaxialkabel) abdeckt und die Kompatibilität von Geräten fördert. Der Standard ist deutlich moderner als der IEEE-1901-Standard und liefert in der Regel eine höhere Übertragungsrate. Zusätzlich lassen sich hier Adapter verschiedener Marken besser miteinander kombinieren.
Vor- und Nachteile von Powerline
Nachteile Powerline
- Stromnetzqualität des Gebäudes ist für eine reibungslose Übertragung entscheidend
- Funktioniert nur innerhalb desselben Stromkreises und nicht über mehrere Stromkreise hinweg
- Adapter müssen auf derselben Phase des Hauses betrieben werden – andernfalls braucht es den professionellen Einbau eines Phasenkopplers im Sicherungskasten
- Kann durch Elektrogeräte wie Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner o. Ä. im selben Stromkreis gestört werden
Fazit
Falls das WLAN-Signal bei Ihnen nicht gut in die anderen Räume durchdringt und das Verlegen von LAN-Kabeln zu kompliziert ist, kann die Nutzung von Powerline im eigenen Zuhause eine gute Lösung sein. Jedoch nutzt das Powerline-Internet das Stromnetz. Ist die Qualität des Stromnetzes nicht ausreichend, kann das zu Problemen führen.
Tipp: Um die allgemeine Datenübertragung für Ihr Zuhause zu erhöhen, schauen Sie sich die swb Glasfaser-Tarife an.
FAQs
Häufige Fragen und Antworten
Was ist besser Powerline oder Repeater?@Model.QuestionTag>
Bei Powerline wird bei störungsfreier Übertragung über den Stromkreis die volle Internetleistung weitergegeben. Bei einem Repeater kann es zu Signaleinbußen kommen. Eine alternative Lösung wäre ein Wireless Access Point (WAP), da dieser das Signal verstärkt.
Ist Powerline gut, wenn das WLAN schlecht ist?@Model.QuestionTag>
Ja. Powerline eignet sich besonders gut für Häuser und Wohnungen mit dicken Wänden, wo WLAN an seine Grenzen stößt oder die Verlegung von LAN-Kabeln schwierig ist.
Was kostet Powerline-Internet?@Model.QuestionTag>
Günstige Powerline-Kits mit zwei Adaptern können bereits für etwa 50 Euro erworben werden. Für hochwertigere Kits müssen Sie mit Preisen ab 100 Euro rechnen.
Was ist ein Powerline-Adapter?@Model.QuestionTag>
Ein Powerline-Adapter (Powerline-Steckdose) ist ein Aufsatz für die Steckdose, der die Datenübertragung über das hauseigene Stromnetz ermöglicht. Zwei Adapter sind nötig, um so Internet via LAN oder WLAN in andere Räume zu bringen.
Wie viel Strom verbraucht ein Powerline-Adapter?@Model.QuestionTag>
Die Adapter sind sehr effizient und verbrauchen im Betrieb nur etwa 5 Watt. Bei Dauerbetrieb sind dies etwa 10 Euro pro Adapter pro Jahr.
Wie lassen sich die Powerline-Adapter zurücksetzen?@Model.QuestionTag>
Zum einen können Sie die Adapter aus der Steckdose ziehen und nach ca. 10 Sekunden wieder einstecken. Alternativ haben die meisten Powerline-Adapter eine Reset-Taste. Halten Sie diese länger gedrückt, um den Adapter zu resetten.
Wirkt sich die Übertragung von Powerline auf die Stromleitung aus?@Model.QuestionTag>
In der Regel werden die Stromleitungen durch Powerline nicht gestört. Jedoch ist dies von Gebäude zu Gebäude unterschiedlich und hängt unter anderem mit dem internen Stromnetz zusammen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Adapter über dieselbe Phase des Stromnetzes laufen.
Wie weit reicht das Signal der Powerline-Adapter über die Stromleitung?@Model.QuestionTag>
Die Reichweite für Powerline-Adapter über die Stromleitung beträgt etwa 500 Meter. Je nach Gerät können die Reichweiten variieren.
Ist die Internet-Datenübertragung via Stromleitung sicher?@Model.QuestionTag>
Können die Adapter auch in Steckerleisten (mit Überspannungsschutz) eingesetzt werden?@Model.QuestionTag>
Es ist möglich, aber nicht ratsam. Bei Steckdosen sollten FI-Steckdosen (Fehlerstromschutz) sowie Überspannungsschutz in Kombination mit Powerline vermieden werden. Die Adapter sollten direkt in Steckdosen, nicht in Steckerleisten oder Verlängerungskabeln eingesteckt werden.
Lassen sich mehrere Powerline-Adapter miteinander verbinden?@Model.QuestionTag>
Das ist grundlegend möglich. Es sollte darauf geachtet werden, dass sie den gleichen Übertragungsstandard nutzen. Im besten Fall sind sie auch aus derselben Produktserie.
Können Adapter von unterschiedlichen Unternehmen miteinander kombiniert werden?@Model.QuestionTag>
Grundsätzlich sind Powerline-Adapter, die denselben Übertragungsstandard nutzen, miteinander kompatibel. Um auf der sicheren Seite zu sein, wählen Sie beim Kauf lieber Adapter derselben Marke oder fragen Sie im Fachgeschäft nach.
Sind die Powerline-Adapter in einem gekauften Kit identisch?@Model.QuestionTag>
Nein. Einer der beiden Adapter ist der Sender und der andere ist der Empfänger. Der Sender (meist der kleinere Adapter) muss mit dem Router verbunden werden, der Empfänger (meist der größere Adapter) kann in einem anderen Raum installiert werden.
*
* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.