icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Blick aus einer offenen Balkontür auf einen kleinen neu angelegten Balkongarten

3 Gründe, einen Balkongarten anzulegen


Balkongarten anlegen: Planung und Vorbereitung


Rückseite einer jungen Frau, die auf ihrem Balkon steht und die Hände angewinkelt nach oben hält, als würde es regnen
Blick auf einen grünen Balkongarten mit Kübeln, einer Gieskanne und vielen Pflanzen

Geeignetes Werkzeug, um einen Bakongarten anzulegen


Verschiedenes Gartenwerkzeug liegt auf einem Teppich in künstlicher Rasenoptik

Passende Pflanzgefäße für den Balkongarten


Welche Pflanzen eignen sich für den Balkongarten?


Im Vordergrund eine früchtetragende Tomatenpflanze an einem Balkongeländer, dahinter Dächer und blauer Himmel
Nahaufnahme von ein paar brauen Blumenkästen mit selbstangebautem Salat darin

Neue Pflanzen für den Balkongarten aus Küchenabfällen ziehen


Eine Person kümmert sich um kleine, selbstangelegte Setzlinge in verschiedenen Glasgefäßen

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.