icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Mehrere alte Handys stehen nebeneinander vor einer braunen Holzfassade.

Wer hat das erste Handy erfunden?


Ein schwarzer Laternenmast mit den Schildern "New York" und "One-Way" dran vor einer Häuserfassade.

Das erste Handy: Revolution der Kommunikation


Ein altes, silbernes Motorola RAZR V3 Klapphandy auf weißem Hintergrund.
Eine Hand hält ein altes Mobiltelefon in einem Wohnzimmer in die Luft.
Ein Stapel aus 4 Handys auf einem Holztisch, ganz oben liegt ein altes Nokia-Handy und ganz unten ein Smartphone.

Entwicklung des Handys im zeitlichen Verlauf


FAQs zum ersten Handy


Welches war das erste Handy?

Das erste Handy der Welt war das Motorola Dynatac 8000X.

Wer hat das erste Handy erfunden?

Das erste Handy der Welt wurde von dem Amerikaner Martin Cooper 1973 erfunden.

Wann kam das erste Handy auf den Markt?

1983 kam das 1973 erfundene Motorola Dynatac 8000X auf den Markt.

Wie viel hat das erste Handy gekostet?

Das Motorola Dynatac 8000X kostete an die 4.000 US-Dollar.

Wie viel hat das erste Handy gewogen?

Das erste Handy wog 800 Gramm und wurde aufgrund des hohen Gewichts auch „Knochen“ genannt.

Wie lange hielt der Akku des ersten Handys?

Der Akku des Motorola Dynatac 8000X hielt wohl gerade einmal 20 Minuten.

Was stand in der ersten SMS?

In der ersten SMS, 1992 von Neil Papworth verschickt, stand „Merry Christmas“.

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.