icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Ein unscharfes Bild mit Computerlichtern und Computer-Code der angezeigt wird.

Die 3 Ebenen des Internets: Clear Net, Deep Web, Darknet


Ein Mann sitzt am Tisch mit Tastatur und Maus und tippt auf eine schwebende Suchleiste.
Eine Frau tippt auf der Tastatur ihres Laptops herum, der verschwommene Chatverläufe anzeigt.

Wie funktioniert das Darknet?


Wer nutzt das Darknet?


Eine Tastatur mit schwarzen Tasten, wo die Enter-Taste durch eine Darknet-Taste ersetzt ist.

Vor- und Nachteile vom Darknet


FAQs zum Darknet


Seit wann gibt es das Darknet und wer hat das Darknet erfunden?

Die ersten kleinen (meist privaten) Darknets gab es schon in den 1990er Jahren. Erst durch das Tor-Netzwerk stieg die Popularität enorm. Als Erfinder des Tor-Projektes gilt Roger Dingledine, ein Absolvent des MIT, der zusammen mit Nick Mathewson und Paul Syverson Anfang der 2000er Jahre das Tor-Netzwerk kreierte.

Wie viele Menschen nutzen das Darknet täglich?

Während die meisten Menschen im „normalen“ Internet (Surface/Deep Web) surfen, sollen täglich ca. 2 Millionen Menschen im Darknet unterwegs sein.

Wofür steht „Tor“?

Tor steht für „The Onion Router“, also den „Zwiebel-Router“. Ähnlich wie das Anziehen von mehreren Schichten Kleidung den Körper im Winter warmhält und schützt, wird so die Identität im Internet geschützt. Denn der Tor-Browser greift über Umwege, d.h. über verschiedene Server aus verschiedenen Regionen, auf das Internet zu. So ist die Verbindung schwerer nachzuverfolgen.

Sind Darknet und Deep Web dasselbe?

Nein. Das Darknet ist nur ein Teil des Deep Webs, denn das Deep Web umfasst alles, was nicht von gewöhnlichen Suchmaschinen indexiert – also via Suchmaschine nicht auffindbar – ist.

Ist das Darknet kostenlos?

Der Zugang sowie die Nutzung des Darknets sind kostenlos.

Ist der Inkognito-Modus dasselbe wie das Darknet?

Nein. Der Inkognito-Modus verhindert unter anderem, dass Browserverlauf, Cookies und Internetaktivitäten nach dem Schließen des Browsers auf dem Computer oder Browser gespeichert werden. Das Darknet hingegen erlaubt für eine fast vollständige Anonymisierung aller Internetaktivitäten und benötigt eine besondere Software für den Zugang wie z.B. den Tor-Browser.

Wie bezahlt man im Darknet?

In der Regel wird im Darknet mit Kryptowährungen gezahlt. Alle anderen Zahlungsmethoden lassen sich zu leicht nachverfolgen.

Ist das Darknet gefährlich?

Die Wahrscheinlichkeit auf dubiose Seiten zu stoßen und das eigene Gerät mit Schadsoftware zu infizieren sind höher als im Clear Web. Je nach Nutzungsweise kann das Darknet also gefährlich sein.

Ist es strafbar, im Darknet zu surfen?

Grundsätzlich ist es nicht strafbar im Darknet zu surfen. Doch genau wie im Surface Web auch sollte immer darauf geachtet werden, auf welchen Seiten sich aufgehalten wird und welche Inhalte konsumiert und Links angeklickt werden.

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.