icon_service_contact Icon_bus Icon_service_hotline Created with Sketch. cart check-circled cross avatar youtube twitter facebook rss bubble-blue file-pdf instagram arrow-up check plus glassfiber bubble-blue login meinswb cellphone phone tv heat water arrow-right ico-emergency ico-cer ico-docx ico-jpg ico-mp3 ico-p7b ico-pdf ico-png ico-xlsx ico-zip ico-anchor ico-circus-tent ico-rocket ico-search ico-worklife ico-environment ico-search-simple ico-calendar ico-pin ico-menu ico-map play pause railing rwa animation play
Zur Magazinübersicht
Ein junges Pärchen liegt zusammen auf der Couch und surft mit Laptop im Internet.

Was bedeutet WLAN?


Mehrere weiße LAN-Kabel, die hinten in einem Verteiler eingesteckt sind.

Unterschied WLAN vs. WIFI


Ein WLAN-Router steht auf einem Regal in einem schön eingerichteten Wohnzimmer.

Aufbau vom WLAN-Netzwerk


WLAN: Vor- und Nachteile


WLAN-Verbindung verbessern: 6 Tipps


Ein junger Mann sitzt in einem Café und surft via WLAN mit Smartphone und Laptop im Internet.
Eine Person steckt einen weißen Wireless Access Point (WAP) in eine Steckdose.

FAQs zu WLAN


Wie verbinde ich mich mit dem WLAN?

Um sich mit einem Endgerät mit dem WLAN zu verbinden, sollten Sie folgende Dinge beachten:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Internetkabel im Router steckt und der Router eingeschaltet ist.
  2. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Endgeräts, aktivieren Sie das WLAN und wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden wollen.
  3. Geben Sie das WLAN-Passwort ein und drücken Sie auf „Verbinden“. Falls das Original-Passwort nicht verändert wurde, befindet es sich auf der Rückseite des Routers – beachten Sie Groß- und Kleinschreibung.

Ist WLAN sicher?

Die Sicherheit eines jeden Netzwerks hängt von vielen Faktoren. So ist Ihr WLAN besonders sicher, wenn Sie den neuesten WLAN-Standard und ein komplexes und besonders langes Passwort verwenden.

Tipp: Falls Sie Ihr Netzwerk schützen und sicher im Internet unterwegs sein wollen, können wir Ihnen unser swb Sicherheitspaket empfehlen.

Was ist ein WLAN-Repeater?

Ein WLAN-Repeater, auch WLAN-Verstärker genannt, empfängt das Signal vom WLAN-Router und strahlt es wieder ab. Dabei wird das Signal aufbereitet und weitergeleitet, sodass das WLAN-Signal größere Distanzen zurücklegen kann.

Was ist ein WLAN-Access-Point?

Der WLAN-Access-Point/Wireless Access Point (WAP) generiert ein WLAN-Signal für die Endgeräte des Netzwerks. Ist der WAP nicht schon im Router integriert, wird er mit einem LAN-Kabel verbunden, um das Signal in WLAN zu konvertieren.

Wie funktioniert Mesh-WLAN?

Während bei gewöhnlichem WLAN ein Router das Signal verteilt, werden beim Mesh-WLAN in dem Gebäude mehrere Zugangspunkte verteilt – so als hätte jeder Raum einen Router. Dies sorgt für eine gleichbleibende WLAN-Verbindung in allen Räumen.

Wie funktioniert ein WLAN-Stick?

Ein WLAN-Stick ermöglicht es z.B. Desktop-PCs, sich ohne integrierten WLAN-fähigen Adapter dennoch kabellos ins Internet einzuwählen. Neben WLAN-Sticks gibt es auch noch Surf-Sticks, die Internet via Mobilfunkverbindung empfangen – ähnlich wie „Mobile Daten“ bei Smartphones.

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.