Symbol Service Kontakt Symbol Bus Symbol Telefon Hotline Symbol Bestätigung im grünen Kreis Symbol Kreuz quer Symbol mein swb Symbol Logo YouTube Symbol Logo Twitter Symbol Logo Facebook Symbol RSS-Feed Symbol PDF-Datei Symbol Logo Instagram Symbol Pfeil oben Symbol Strom Symbol Erdgas Symbol Glasfaser Symbol Festnetz DSL Symbol mehr Information Symbol Pfeil unten Symbol Pfeil unten Symbol Pfeil rechts Symbol Haushalt mit einer Personen Symbol Haushalt mit zwei Personen Symbol Haushalt mit drei Personen Symbol Haushalt mit vier Personen Symbol Post Symbol Pfeil unten Symbol Login Symbol mein swb Symbol Mobiltelefon Symbol Telefon Symbol Fernseher Symbol Wärme Symbol Wasser Symbol Notfall Symbol CER-Datei Symbol DOCX-Datei symbol JPG-Datei Symbol MP3-Datei Symbol P7B-Datei Symbol PDF-Datei Symbol PNG-Datei Symbol XLSX-Datei Symbol ZIP-Datei Symbol Anker Symbol Zirkuszelt Symbol Rakete Symbol Lupe Symbol Arbeitsplatz Symbol Umwelt Symbol Lupe rot Symbol Kalender Symbol Nadel Symbol Menü Symbol Landkarte Symbol Play abspielen Symbol Pause Symbol Absperrung Symbol Baustellenradar Symbol Ausrufezeichen im roten Kreis Symbol Zählerstand Symbol Vertrag kündigen Symbol Auswahl Symbol Ausrufezeichen im roten Dreieck Symbol Ausrufezeichen im roten Dreieck Symbol Uhrzeit Symbol Standort Symbol Kalender Symbol Ausrufezeichen im Dreieck Symbol Zusatzinformation Symbol lokales Gebiet Symbol LinkedIn
Zur Magazinübersicht
Symbol Pfeil links Startseite swb Magazin
Nahaufnahme von zwei Fingern auf einem Oszilloskop, das eine Wellenform anzeigt - die Sinuskurve.

Was ist Dreiphasenwechselstrom?


Stecker und Kabel von einem Starkstromkabel, das dreiphasigen Wechselstrom übertragt.

Was ist Mischstrom?


Wo wird Wechselstrom bzw. Gleichstrom verwendet?


Ist Wechselstrom oder Gleichstrom besser?


Ein Strommast aus der Froschperspektive

FAQs


Ist Gleichstrom oder Wechselstrom gefährlicher?

Wechselstrom ist etwas gefährlicher im Vergleich zu Gleichstrom, weil er durch den konstanten Polaritätswechsel eher eine empfindliche Phase im Herzzyklus erwischen kann.

Wer hat den Wechselstrom erfunden?

Den allerersten Wechselstromgenerator baute 1832 der Franzose Antoine-Hippolyte Pixii nach einem Vorbild von Michael Faraday. Etwa 50 Jahre später waren es vor allem Nikola Tesla und George Westinghouse, die das Wechselstromnetz weiterverbreiteten.

Warum gibt es Gleichstrom und Wechselstrom?

Warum es zwei verschiedene Stromsysteme gibt, hängt unter anderem mit dem "Stromkrieg" in den USA zusammen. Damals stritten sich Edison und Westinghouse darum, ob Gleichstrom oder Wechselstrom besser sei, und es kam zu zwei verschiedenen Stromsystemen.

Deswegen gibt es heutzutage verschiedene Stromnetze, je nach Gerät und Anwendungsgebiet muss der Strom oft auch von der einen Art zur anderen umgewandelt werden. Mehr über die Geschichte des Stromkriegs erfahren Sie in unserem Beitrag zum Erfinder der Glühbirne.

Welcher Strom fließt im Stromnetz?

Im öffentlichen Stromnetz fließt dreiphasiger Wechselstrom, der auch als Drehstrom bezeichnet wird. Seine Frequenz beträgt 50 Hertz.

Tipp: Warum das so ist und warum das Bahnnetz eine niedrigere Frequenz hat, erfahren Sie in unserem Beitrag Bahnstrom.

Kommt aus der Steckdose Gleichstrom oder Wechselstrom?

Im Sicherungskasten von Haushalten kommt ebenfalls dreiphasiger Wechselstrom an, der sich in einzelne Phasen teilen lässt. So kommt es, dass meist nur eine Phase genutzt wird, sodass einphasiger Wechselstrom mit 230 Volt aus den Steckdosen kommt.

Für Geräte, die Starkstrom brauchen, wie zum Beispiel der Backofen oder Wärmepumpen, werden alle drei Phasen genutzt. Für diese Geräte steht dann Dreiphasenwechselstrom mit 400 Volt zur Verfügung.

Wird eine Autobatterie mit Gleichstrom oder Wechselstrom betrieben?

Autobatterien nutzen Gleichstrom, was bei E-Auto-Batterien dafür sorgt, dass Ladestationen mit Gleichstrom (auch: DC-Ladestationen) deutlich höhere Ladeleistungen erzielen.

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Auto als Stromspeicher nutzen, in unserem Beitrag zum bidirektionalen Laden.

Welchen Strom erzeugt eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke erzeugen Gleichstrom – dieser wird anschließend mithilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt, damit er ins Stromnetz eingespeist oder im Haushalt genutzt werden kann.

Wie wird Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt?

Wechselstrom (AC) wird mithilfe eines Gleichrichters in Gleichstrom (DC) umgewandelt. Im Gleichrichter ist eine Schaltung, die Strom nur in eine Richtung durchlässt.

Wie wird Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt?

Umgekehrt wandelt ein Wechselrichter (Inverter) Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um. Der Wechselrichter sorgt dafür, dass der Gleichstrom regelmäßig seine Polarität ändert, wodurch er zum Wechselstrom wird.

Was sind die Symbole für Gleich- bzw. Wechselstrom?

Gleichstrom: Gerade horizontale Linie mit mehreren parallelen kurzen Linien darunter.

Wechselstrom: Gerade horizontale Linie mit einer Welle darunter, die eine Sinuskurve andeutet.

*


* Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.